|
|
||
hi tom,
auf die schnelle das grüne netz vom lagerhaus, dass´d unter die obstbäume legst. die schneiden das zeugs auf die gew. länge zu. lgA |
||
|
||
|
auch wenn es den schon etwas länger nicht gibt und der Satz gewisse vorurteile enthält - zumindest ästhetische :) - so mag ich anmerken, dass für 2 Jahre die Schilfmatten aus ökologischer Sicht das richtige wären. ||
|
||
es gibt ja auch diese Holzwände (bretter geflochten) die 1.8x1.8m sind, da kostet ein stück um die 40.- und dann nach die Steher um ein paar euro.
schilfmatten sind sehr anfällig auf Wind, die vom Nachbarn hängt dauernd bei uns rüben. |
||
|
||
|
||
wie wäre es mit chinaschilf? |
||
|
||
-Da derzeit Regenzeit und mit kein Poolbetrieb, hat mir
meine Holde etwas Nachdenkzeit gegeben. @deejay Wir haben dort einen 1 Meter hohen Maschendrahtzaun und unsere Ligusterhecke, die allerdings erst 1 Meter hoch ist und auf rund 2 Meter kommen soll. Ein Schilfhecke würde somit nicht passen. @johro bei 10 Meter Länge wird das Holzsytem auch net grad günstig.... @speedcat und MinMax Aus Kostengründen und wegen der max. 2 Jahre kann es eh nur die Schilfmatte oder die grünen Netze vom Lagerhaus werden. Auch wenn beide optisch net grad berauschend sind. Zur Befestigung: Der Maschendrahtzaun hat alle 2,5 Meter einen betonierten Steher. Da kann ich eine Verlängerung auf 2 Meter höhe problemlos anbringen. Dazwischen wieder einen Spanndraht befestigen und daran die Schilfmatten befestigen. Die sollten so zumindest auch ein wenig Wind und Regen aushalten. Im Winter müssen sie halt runter kommen. Natürlicher schaut sicher die Schilfmatte aus und kann auch leichter entsorgt werden. |
||
|
||
Ich würd das ganze eher endzeitlich gestaltenAlso auf die Maschendrahtsäulen Ziegellatten als Erhöhung mittels Kabelbinder fixieren, drauf Spanndrähte wie von Dir vorgeschlagen (Abstand ca. 50cm), dann Schilfmatten draufbinden... und fertig ist der umweltfreundliche Sichtschutz!
ng bautech |
||
|
||
@bautech - lach net, aber etwa so in der Art habe ich mir das vorgestellt.
Ich hab noch NiRo Rohre daheim die ich mittels Kabelbinder am Zaun anhängen möchte. Löcher durchbohren und daran den Spanndraht befestigen. Die Schilfmatten mit 1,5 Meter Höhe kaufen und damit sind ca. 50 cm im Bereich des bestehenden Maschendrahtzaun. Wenn ich das alles mit Bindedraht festmache, sollte das schon die 2 Jahre überstehen. Kosten rund 50 euros für 10 lfm. ![]() ![]() die etwas südländliche Optik (@MinMax, andere Wortwahl *g*) werd ich für die 2 Jahre mal vergessen. Meine einzige Sorge: Das ganze ist südseitig. Ich hoffe nicht, dass meine Ligusterhecke aufgrund weniger Sonneneinfall einen Schaden erleidet und somit nicht in 2 Jahren auf den 2 Metern oben ist. |
||
|
||
Hallo sensai, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: sehr günstigen Sichtschutz |
||
|
||
Der Liguster bevorzugt einen hellen Standort, an dem er wenigstens einen Teil des Tages direkte Sonne hat... also doch je nach Sonnenstand hydraulisch anhebbarer Zaun ? ;) |
dazu:
||
|
||
und wennst nur im bereich vom pool so paravan´s verwendest?
|
||
|
||
-@deejay
sichtschutz nur um den pool hab ich der frau auch vorgeschlagen. das will sie aber net. ~ also muss ich weitergrübeln...*g* @MinMax super idee *g* Die unteren rund 70 cm vom Maschendrahtzaun würde ich eh freilassen. Also dort würde zumindest die Sonne ganztägig hinkommen. Liguster ist normalerweise eh wie Unkraut. Das sollte ihm schon reichen. (hoffentlich) |
||
|
||
warum grübelst du? lass sie doch grübeln, sie will ja auch einen sichtschutz ![]() |
||
|
||
also generell - wie in jedem solch komplitzierten Fall - brauchen wir ein Foto von der Örtlichkeit samt aller Gegebenheiten und Beteiligten um die Lage besser beurteilen zu können, so geht das gar nicht ;) |