bei einem ziegelithaus treten an der decke nasse flecken auf! aufbau besteht aus betondecke 20cm und darüber im spitzboden 2lagen eps 14+8cm. kann nässe dadurch kommen das unter dem xps keine baufolie verlegt wurde? oder kommt es von der feuchten betondecke. die decke wurde während der montage ziemlich nass durch andauernden regen. wer kann mir helfen?
schimmel an decke - das haus steht seit herbst und wird bereits beheizt. kann es wirklich sein das mit einer folie zwischen dämmung und betondecke die flecken vermieden werden können?
EPS oder XPS? - wenn XPS (meist rosa oder grün) oben ist, ist es egal, ob Folie dabei oder nicht. XPS ist völlig dampfdicht. Das würde erklären, dass die Feuchte nur nach unten abtrocknen kann. Bei EPS (weiß, "Styropor", "Porit") ist es mir so nicht erklärlich. Ich denke aber jedenfalls eher nicht, dass es an der Baufolie liegt.
feuchte Flecken - Es kann in der Tat daran liegen das es beim Einbau sehr feucht war.Liegen evtl.Rohre/Leitungen in der Betondecke?Sie koennten einen el.Heizluefter auf die enspr.Stelle richten bei kurzem Abstand und bei mittlerer Temperatur fuer einen Tag oder zwei laufen lassen,dabei ab und zu lueften um die Feuchtigkeit nicht im Haus zu belassen.Wenn der Fleck dann wieder auftaucht wuerde ich auf eine Leckage tippen.Sind oben die Heizkoerper(-ventile) dicht?
Folie - Eine Folie (Dampfsperre) gehört vor die Dämmung, wenn die Dämmung vor der Betondecke ist. Also hier nicht. Nochmal die Frage nach der Luftfeuchtigkeit? Ist die Fassade schon fertig?
wie ist das Haus Aussen gdämmt - könnte es sein, dass die Betondecke die Kälte von Außen hereinholt und das Wasser da kondensiert? Eine Wärmebildaufnahme könnte dir helfen, bzw. auch das messen der Temperatur bei den Schimmelflecken könnte Schlüße daraus ziehen lassen. Wo steht das Haus, wenn`s um Eck ist könnte wir mal nachschauen, ich kann Dir aber nichts verkaufen!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
schimmel an decke - außen ist ein vollwärmeschutz angebracht. ich glaube das das haus nicht lange genug ausgetrocknetist.5 wochen nach der montage wurden bereits die fenster eingebaut. die höhe der luftfeuchte weiß ich nicht. kann natürlich auch sein dass sich die decke die kälte von außen holt. die wände sind aus ziegelit und die decke ist ein normale fertigteildecke.
Dämmung der Wände - Außen hast du VWS, oben EPS. Kann es sein dass Du über die Innenseite der Stirnwände bzw. der Übermauerung (die oft vergessen wird beim Dämmen) die Kälte in die Betondecke einleitest? Schau Dir auf http://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/waermebruecken1.htm das oberste Bild links an.
Baufeuchte - In meinem haus war die baufeuchte auch ein Jahr lang extrem hoch. (Dachbodentreppe runter und es hat nur so hereingewaschelt) Danach war es besser. In jedem fall würde ich dir raten Entfeuchtungsgeräte aufzustellen. (gibt es zum Ausleihen).
Folie unter Wärmedämmung könnte kontraproduktiv sein. Wenn (Luft)Feuchtigkeit aus Raum in den Bauteil eindringt und dann oben nicht raus kann, dann kommt sie wieder runter.
baufeuchte - kann mich nur dem artikel von robert anschließen. keinesfalls eine dampfbremse zwischen decke und eps legen. mit 20cm eps hast du einen sd-wert von ca. 10m und bist diffusionsoffen.
Feuchte - Ist die Feuchtigkeit erst später aufgetreten oder waren von Beginn an feuchte Flecken da?
Es könnte sein, dass in der Hohldiele Wasser steht (Regen bei der Montage) Dies kann vor allem sein, wenn keine Wasserabflusslöcher auf der Unterseite der Dielen gebohrt waren (kommt manchmal vor)
LG Gizzi
Feuchte - Ist die Feuchtigkeit erst später aufgetreten oder waren von Beginn an feuchte Flecken da?
Es könnte sein, dass in der Hohldiele Wasser steht (Regen bei der Montage) Dies kann vor allem sein, wenn keine Wasserabflusslöcher auf der Unterseite der Dielen gebohrt waren (kommt manchmal vor)
LG Gizzi
Feuchte - Ist die Feuchtigkeit erst später aufgetreten oder waren von Beginn an feuchte Flecken da?
Es könnte sein, dass in der Hohldiele Wasser steht (Regen bei der Montage) Dies kann vor allem sein, wenn keine Wasserabflusslöcher auf der Unterseite der Dielen gebohrt waren (kommt manchmal vor)
LG Gizzi
Feuchte - Ist die Feuchtigkeit erst später aufgetreten oder waren von Beginn an feuchte Flecken da?
Es könnte sein, dass in der Hohldiele Wasser steht (Regen bei der Montage) Dies kann vor allem sein, wenn keine Wasserabflusslöcher auf der Unterseite der Dielen gebohrt waren (kommt manchmal vor)
LG Gizzi
Feuchte Decke - Das einfachste wäre wohl beim baumarkt ein Gerät zum Messen der Luftfeuchtigkeit zu kaufen (meistens bei den Wetterstationen dabei). Dann könntest Du nachmessen, ob nicht einfach generell die Feuchtigkeit im Haus zu hoch ist. Wenn ja, dann lässt sich das durch ausgiebiges Lüften in den Griff kriegen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.