« Heizung, Lüftung, Klima  |

Schiffboden Heizung ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Joe82
8.12.2008 - 1.1.2009
3 Antworten 3
3
Hallo

Wir bekommen nächstes Jahr ein Blockhaus mit Schiffboden 20mm als Fußboden. Wie ich gehört habe kann man mit einem Schiffboden keine Fußbodenheizung machen.
Deshalb sind wir noch unschlüssig welche Heizung wir bauen sollten.
Hat wer Erfahrung mit reinem Kachelofen als Heizung?
Heizkörper wären auch eine Lösung aber das ist immer ein Platzproblem.

Danke für hilfreiche Beiträge

  •  viermax
25.12.2008  (#1)
hallo joe - also ich habe auch einen art schiffboden (2-schichtparkett, 20mm stärke, dielen 20cm breit und zwischen 2 u 3 m lang) vollflächig verklebt auf betonestrich. darunter fussbodenheizug. 2 probleme treten bei mir auf: erstens hat ein 20mm parkettboden eine gewisse isolierwirkung. dh vorlauftemperatur muss erhöht werden, damit gewünschte raumtemperatur erreicht wird. und das zwiete problem ist, das mein holz (lapacho, ipe) ein starkes quell u schwindverhalten zeigt. das heisst, die dielen "schüsseln" sich auf.
ich würde aber auf eine FBH FBH [Fußbodenheizung] nicht verzichten wollen. daher würde ich beim nächsten mal einen dünneren parkett (max 10mm) dicke wählen.
grüsse markus


1
  •  ENB
28.12.2008  (#2)
@viermax - Die Vorlauftemperatur zu erhöhen ist in diesem Fall nicht sinnvoll.Es ist sinnvoller keine Nachtabsenkung zu machen,damit du nicht immer diese Trägheit mit der Vorlauftemperatur kompensieren zu mußt.

1
  •  zentrallüftung
1.1.2009  (#3)
Heizung - Lüftung bei Holzboden - Bei 20mm Holzfußboden wirkt entweder die Fußbodenheizung nicht mehr, oder bei recht hoher Vorlauftemperatur schwindet der Boden sehr stark. Ich würde einen Kachelofen verwenden und die Warmluft mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] (http://www.zentralbelüftung.at) im Haus verteilen, das kommt wesentlich billiger als eine Fußbodenheizung die dann den Schiffboden zerstört. Ich hatte das Problem selbst, mit einem 20mm dicken Parkettboden, ich kann nur abraten, da kommt überhaupt keine Wärme durch.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmeschutzniveau berechnen