hallo liebes forum
nach vielen ärgernissen ist heute unser dach fertiggeworden - teils satteldach - teils flachdach - jetzt haben wir gesehen, dass die Regenrinne des Satteldaches offen auf dem Flachdachbereich(welcher umrandet ist und somit quasi ein Becken darstellt) endet und ca 1,2m entfernt das Regenfallrohr mit einer Öffnung für den Flachdachbereich beginnt - auf dem Flachdach ist Rhenofol und Kies - kann es wirklich sein, dass man das so macht und das gesamte Regenwasser über das Gefälle sich erst über das ges. Flachdach verteilt und dann erst abfliesst? MACHT MAN DAS SO????
Wir haben mit unserem Dachdecker schon bevor wir den Auftrag vergeben haben über die Abläufe besprochen. Ich weiß nicht wie die Situation bei eurem Haus ist. Wenn es möglichkeiten gäbe, den Ablauf woanders zu installieren, dann würde ich in euer Stelle den Dachdecker ansprechen und sagen ob man den Ablauf woanders machen kann.
Muss man nicht vorher schon die PVC Rohre zur Sickerschacht verlegen bevor der Dachdecker kommt und die Abläufe macht? Wer hat bei euch diese Rohre verlegt?
hallo
haben wir auch - die pvc rohre sind vorher verlegt worden - jedoch ist das problem dass vom satteldach der ablauf über das flachdach läuft, quasi reinläuft in den flachdachbereich und von da erst sich sammlt und dann über den ablauf runterläuft
hallo - ja und wo ist der sickerschacht-anschluss?
ich nehme an beim tiefsten punkt des Flachdaches? dann wurde es anscheinend ja so geplant, oder habt ihr auch einen Anschluss an den Sickerschacht beim Satteldach. ich würde es beim Satteldach machen wollen, wenn das Flachdach auf Dauer dicht ist, dürfte es aber eh egal sein.
beim Anbau unseres Carport - wurde es so gemacht. Wasser vom Hausdach aufs flache Carportdach (mit Folie, Vlies und Kiesel gedeckt) und von dort fließt es ab. Bisher hatten wir damit keine Probleme.
Blöd wär nur, wenn Eis vom Satteldach abtaut (durch - Sonneneinstrahlung oder Wärme vom beheizten Gebäude) und dann am kalten Carport wieder festfriert und den Ablauf zumacht. So ein Szenario wirds aber nur an wenigen Tagen im Jahr geben, sodass das eher nicht bedenklich ist. Hat das Flachdach nur einen Ablauf? Mit zwei oder mehr wärs gänzlich wurscht. Aber es wäre günstiger (gewesen) die beiden Abläufe näher zusammenzubringen. Wir haben sie direkt übereinander liegen, zumal durch den Anschluss an einen Regenwasserkanal die Abwärme des Kanals die Abläufe permanent eisfrei hält.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.