« Hausbau-, Sanierung  |

Rückstauklappe notwendig????

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  maschbau82
16.9. - 17.9.2014
9 Antworten 9
9
Hallo brauche dringend Eure Hilfe!
Ist in meinem Fall eine Rückstauklappe notwendig?
Mein Planner sagt nein hat aber Bedenken beim Kellerabgang.
Im Keller 2 ist eine Dusche und WC vorgesehen.

Danke im Voraus!

2014/20140916882548.JPG

2014/201409161934.JPG

  •  altenberg
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#1)
was sagt der AWV - = Abwasserverband. Der ist bei uns für sowas zuständig und somit auch verantwortlich, weil er den Kanalanschluss abnehmen muss.

1
  •  maschbau82
16.9.2014  (#2)
Bei uns ist es nicht vorgeschrieben

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#3)
Empfehlenswert ists für mich schon! - Die RSK hat die Funktion, dein Bauwerk vor Immissionen vom Hauptkanal zu schützen... also bei Rückstau im HK keinen Rückstau in dein Haus zuzulassen!
In dem eingezeichneten Kontrollschacht sitzt keine RSK?

1


  •  sensai
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#4)
mach sie:

zwei meiner Nachbarn sind letzte Woche abgesoffen,
weil sie keine RSK haben.



1
  •  maschbau82
16.9.2014  (#5)
@bautech
nein da sitzt keine. Mein Planer hat mir empfohlen, wenn ich eine reinmache, dann eine mit Pumpfunktion (siehe Kessel Pumpfix F)

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#6)
Hast die Pumpfix schon mal gegooglet? - Ob die für alle (wg der Menge) anfallenden Abwässer tauglich ist wag ich zu bezweifeln...

1
  •  M@x
  •   Bronze-Award
17.9.2014  (#7)
MACH SIE UNBEDINGT!!! - Bin vor 7 Jahren wegen einem Rückstau im HK abgesoffen. Hab dann mit großem Aufwand nachträglich eine RSK eingebaut!

LG M@x

1
  •  eggerhau
17.9.2014  (#8)
Rückstauklappe notwendig???? -

zitat..
maschbau82 schrieb: Mein Planner sagt nein hat aber Bedenken beim Kellerabgang.
Im Keller 2 ist eine Dusche und WC vorgesehen.

Ich kann nicht erkennen was der interne Kellerabgang mit der Kanalisation zu tun hat. Kannst Du das erklären?
- Der Kellerboden liegt bei dir gut 2m über der Sole Kanalisation.
- Rückstausicherungen braucht es nur, wenn die theoretische Rückstauhöhe der öffentlichen Kanalisation über dem ersten Anschluss im Haus liegt.
Lass Dir das von deinem Planer die RH schriftlich bestätigen. Ich denke der weiss schon wo er die Infos holen muss. Oder – im Idealfall - eh schon geholt hat. Sein Plan schaut mal schon nicht schlecht aus.emoji
- Wenn das UG über der theoretischen Rückstauhöhe liegt – lass die Finger von mechanischen Rückstauklappen. Die haben – ausser einer unsicheren Funktion – nur Nachteile.
- Wenn nicht - sind Klappen auch nur die zweitbeste Lösung.
In diesem Sinne
HDE



1
  •  maschbau82
17.9.2014  (#9)
@eggerhau
Der Kellerabgang befindet sich links vom Haus.

@bautech
Wenn eine RSK reinkommt läuft über diese nur das UG.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frostkoffer / Auskoffern - KV zu teuer?