« Hausbau-, Sanierung  |

Rubner Blockhaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  oati
22.6.2010 - 14.5.2012
16 Antworten 16
16
Liebe Forumsgemeinde,

Ich bin relativ neu in diesem Forum - heute erst angemeldet; lese allerdings schon einige Wochen still mit. Wir sind gerade in der Findungsphase für ein in Frage kommendes Haus (Geplanter Baubeginn in ca. 2-3 Jahren.)

Nachdem ich mittels Suchfunktion leider nicht fündig geworden bin, habe ich eine Frage an die Experten:

Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Rubner - speziell mit deren Blockhäusern? (http://www.haus.rubner.com/de/thema-holz/)
(Musterhäuser: http://www.musterhauspark.at/de-musterhaeuser-graz-rubner59.htm; http://www.bautipps.de/fertighaus-datenbank/fertighaus/index/id/736; http://www.blauelagune.at/frontend/custom/popup2.php?H=069&A=28)

Uns haben Blockhäuser immer schon sehr gut gefallen. Nachdem wir nun mit Leuten gesprochen haben die in solchen wohnen bzw. wohnten sind wir noch überzeugter davon, dass wir ein Blockhaus bauen (lassen) möchten. Die Firma Rubner scheint ja diesbezüglich sehr viel Erfahrung zu haben und anscheinend auch tatsächlich auf Qualität zu setzen?

Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen - teilt uns bitte einfach Eure Erfahrungen mit.

Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Markus

P.S.: Vom Landschaftsbild her würde in unserer Bauregion (Obersteiermark) ein Blockhaus im alpenländischen Stil auch sehr gut passen finde ich.

  •  Mickey
22.6.2010  (#1)
Erfahrungen Blockhaus - Hallo,
ich hätte da einen Tip für Dich im Internet:

www.feli.at/blog

Das Paar hat ein Blockhaus, (ich glaube von der Fa. Elk) gebaut und ihre Bauerfahrungen in diesem Blog veröffentlicht.
Viel Spaß beim Bauen,

mickey

1
  •  lilo
22.6.2010  (#2)
LOG Blockhaus - Hallo, vielleicht auch interessant für euch:
LOG Blockhaus (Firma aus dem südl. NÖ)
www.logblockhaus.at

LG

1
  •  ENB
  •   Gold-Award
22.6.2010  (#3)
Rubner -
ist einer der großen Fertighaushersteller, der viel Erfahrung im Blockhausbau hat. Kann man sicherlich empfehlen.

LGF ENB


1


  •  oati
22.6.2010  (#4)
Jetzt habe ich soeben einen langen Beitrag geschrieben, der aber nicht hinzugefügt wurde (aus welchem Grund auch immer?)
Also nocheinmal die Kurzfassung:
Wir haben uns heute das Rubner Haus Weiz im Musterhauspark Graz angesehen und haben einen sehr positiven Eindruck - sehr solide und schön (wenn man Holz mag). Schön ist auch, dass eigentlich fast alle Teile (Türen, Fenster, Stiege, Boden) Eigenproduktionen sind. Auch das vielfältige Wandaufbauten möglich sind (Dämmstärke, Blockbohlenstärke,..) ist schön. Das wir auf jeden Fall eine Fussbodenheizung haben möchten, war uns natürlich wichtig ob das geht. Laut Verkaufsberater (der mir sehr kompetent vorkam) ist das Einbringen eines Estrich auch im Obergeschoß kein Problem, sodass eine FBH FBH [Fußbodenheizung] problemlos verwendet werden kann.
Nächste Woche sehen wir uns noch die Rubner Häuser in der Blauen Lagune an.

Falls dennoch jemand Erfahrungen mit dieser Firma hat, oder gar mit Rubner gebaut hat, würden wir uns über weitere Meinungen natürlich freuen.

Lg,
Markus

1
  •  malandro
8.9.2010  (#5)
Was neues? - Gibt es was neues?

1
  •  arnobau
8.9.2010  (#6)
hi! - Habe schon sehr viele Keller für Rubner Häuser gebaut, hatte sogar mal ein Büro im Rubner Musterhaus in der Blauen Lagune. Sind solide Häuser und die Firma ist sehr korrekt. Baue jetzt aber nur mehr Massiv. Für Holzbau kann ich dir wsb.at empfehlen. Der hat schon einige Blockhäuser für mich nach individueller Planung gebaut und liegt preislich sicherlich nicht über einem Fertigteilhausanbieter.lg

1
  •  malandro
9.9.2010  (#7)
@arnobau - Danke, Wir wollen Holzmassiv (KLH, MHM, etc) oder Blockhaus, ich weiß es ist ein ganz anderes bauen, aber so ist es nun mal.

Habe gesehen das Rubner mit Massiholz baut, aber scheinen Preislich in der Obere liege zu spielen :) eher so wie Laron (Holz100) und das können wir uns nicht leisten.

Mit wsb habe ich auch schon telefoniert, aber sie meinen meinen mit den Blockhaus Schafen sie das nicht das man die Förderung bekommt.

Hast du auch Erfahrung mit Massivholz oder Block Häuser, oder machst du nur Keller/Bodenplatten?

Danke auf jeden Fall!

1
  •  oati
9.9.2010  (#8)
momentan nichts neues - Hallo,

@malandro: Bei uns gibt es momentan nichts grundlegendes neues -wir haben ja auch noch genügend Zeit bis zum Baubeginn.

Danke arnobau für den Hinweis auf wsb.at

lg,
markus

1
  •  arnobau
10.9.2010  (#9)
@ malandro - Sowohl mit Block wie auch mit KLH kannst die Förderungsrichtlinien einhalten, es ist nur die Frage wie kostenintensiv das ist. Schick mir deinen Plan und ich seh´s mir mal an. lg

1
  •  oati
19.3.2011  (#10)
wieso kann ich hier keinen Beitrag mehr schreiben..........? - Wir haben uns jetzt praktisch entschieden mit Rubner ein Blockhaus zu bauen. Haben uns mehrere Anbieter genauer angesehen - wsb, log-blockhaus, scandinavian blockhaus & auch wigo - sind aber immer wieder zu Rubner zurückgekommen.

Einen von mir gezeichneten und vom Rubner-Berater verfeinerten Plan gibt es schon. Diesen haben wir am Freitag besprochen und noch Kleinigkeiten geändert. Ich bekomme den aktualisierten Plan nächste Woche per Mail. Auch ein Angebot und ein vorläufiger Energieausweis wird nächste Woche erstellt. Alle diese Leistungen sind bisher kostenlos und noch ohne Bindung.

Wenn ich die Unterlagen habe, werde ich sie hier zur Verfügung stellen - sofern Interesse besteht? Zwei befreundete Architekten haben sich ebenfalls angeboten den Plan noch anzusehen und ihre Meinung dazu abzugeben.

lg

P.S.: @malandro: Gibt es bei euch schon eine konkrete Entscheidung was ihr baut - Holzmassiv oder Block - und mit wem?

P.P.S.: Beim 5. Versuch hat das Beitrag schreiben nun doch funktioniert! Weiß jemand warum? Hat das Forum eventuelle Probleme mit dem Browser Safari?

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
19.3.2011  (#11)
Beitrag schreiben - Vermutlich ist ein Sperrwort enthalten, so werden zB. Beiträge über die Fa. WIG0 nicht akzeptiert, weil dieses Unternehmen hier keine Diskussion haben will (siehe Nutzungsbedingungen)

2
  •  oati
19.3.2011  (#12)
wäre es möglichmir die nicht erwünschten Firmen - wig.. & sc... blaus dem obigen Beitrag raus zu löschen? Ich kann den Beitrag anscheinend nicht mehr editieren. Oder bin ich nur zu blöd dafür? Danke!

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
19.3.2011  (#13)
Editieren und löschen - Editieren geht nur solange noch kein weiterer Beitrag hinzugefügt wurde (sonst würde womöglich der Thread unverständlich).
Das Löschen der beiden Unternehmen ist aber ohnehin nicht nötig, weil ja nichts über die Unternehmen gepostet wurde.

1
  •  oati
23.3.2011  (#14)
Neuer Thread - Ich habe jetzt einen neuen Thread mit den Hausplänen gestartet. Würde mich freuen, wenn der eine oder andere seine Meinung dazu abgegeben könnte.
lg,
markus

1
  •  freundin
14.5.2012  (#15)
Hallo, wollte mal fragen, ob Du nun ein Rubner-Blockhaus gebaut hast und wie zufrieden Du warst. Wäre nett, wenn Du ein wenig berichten könntest.

LGU

1
  •  oati
  •   Bronze-Award
14.5.2012  (#16)
siehe der Beitrag hier: - http://www.energiesparhaus.at/forum/22401_4

Wir haben dann mit einem Zimmermeister gebaut, wo wir auch viel an Eigenleistung einbringen konnten/können und vor allem auch alle Gewerke selbst vergeben haben. Viel Arbeit die sich aber finanziell lohnt. Rubner war uns schlussendlich einfach zu teuer.

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ablaufrohr Flachdach in Fassade?