« Hausbau-, Sanierung  |

Rolläden: Ziegel oder Mini

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kopfinga
31.1. - 21.9.2008
9 Antworten 9
9
Hallo Häuslbauer,

ich habe folgende Entscheidung zu treffen: Soll ich Ziegelrollädenkästen einbauen oder Mini-Rollos die an Fenster montiert sind. Preislich ist hier schon ein gewaltiger Unterschied.

Ich hoffe auf irgendwelche Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile von den verschiedenen Systemen.

Hausdaten: 38er Normal gemauert, 12cm Vollwärmeschutz.

  •  amarkus
5.2.2008  (#1)
Rollkästen - Hab mich für Rollkästen am Fenster entschieden mit Putzblende. 25 -er Ziegel mit 16 cm Dämmung.

1
  •  Fabi157
5.2.2008  (#2)
Rolläden - Hallo!

wenn du Rolläden für einen Rohbau brauchst würd ich dir Unterputzrolläden empfehlen! Wenn sie offen sind sind sie nicht "sichtbar"! Der Preisunterschied ist nicht so tragisch! Also nicht so "gewaltig" wie du schreibst! Bei Mini Rolläden sind sowohl die Kästen als auch die Schienen sichtbar! Das ist normalerweise die Variante die nachträglich eingebaut wird! Wir werden bei unserem Haus auch Unterputzrolläden bekommen! Für diverse Wartungsarbeiten sind beide Varianten gut zugänglich! für mehr details fabi157@hotmail.com
mfg

1
  •  max122
5.2.2008  (#3)
@ - stimmt so überhaupt nicht. ihr redet da von vorsatzrolladen. mini rolladen heisst nicht dass sie sichtbar sind. es gibt auch welche mit putzträger bzw xps vorne. und die schiene seitlich würde sich auch überdämmen lassen! dann ist gar nichts sichtbar.

1


  •  Fabi157
5.2.2008  (#4)
@max - das meinte ich mit Unterputzrolläden! es war nicht meine absicht das so unklar auszudrücken! es gibt mehrere Varianten von Rolläden! aber mit dem einzigen unterschied -- Unterputz oder nicht! Ob Vorsatz oder Aufsatzrolladen sei dahingestellt! meiner meinung nach werden vorsatzrolladen die sichtbar sind erst nachträglich eingebaut! aus dem grund das viele Leute den Kasten nicht sichtbar haben wollen! aber die versch. Varianten kann man "besichtigen" unter www.valetta.at
mfg fabi157

1
  •  Kopfinga
11.9.2008  (#5)
Mini-Rollo - Also falls es jemanden interessiert. Ich habe mich für Mini-Rollos entschieden. Ich habe die Fenster-Laibung mit 3cm XPS-Platten verkleidet und auch den Rollo-Kasten innen (zw. Überleger und Kasten) verkleidet.

Grund für diese Entscheidung war, dass man die Mini-Rollos besser Dämmen kann. Ein mitgemauerter Rollokasten bietet so gut wie keine Wärmedämmung im eigentlich anfälligsten Bereich der Wärmeableitung über den Fenstern.

1
  •  berha
11.9.2008  (#6)
Möglicherweise - haben die neuen Unterputzrollladenkasten heutzutage einen höheren Standard als vor 30 Jahren. Bei unserem EFH (Bj. 1978)sind mir die nachträglich eingebauten Aufsatz-Minirolladen wesentlich lieber als die eingebauten, weil die Wärmedämmung deutlich besser ist.

1
  •  stephan79
13.9.2008  (#7)
..bei uns wurden auch die vorsatzrollläden verbaut asu dem grund,weil bei den neubaurollläden die dämmung schlecht bis nicht vorhanden ist.die vorsatzrollläden werden hingegen auf das fenster montiert,so das kein nachteil bei der dämmung des ziegels entsteht.


1
  •  brandi3352
14.9.2008  (#8)
Jalousien in den Fenstern .. - Was haltet ihr von den Jalousien welche zwischen den Fensterscheiben sind, wie sie zb Internorm anbietet?

1
  •  haus 01
21.9.2008  (#9)
naja - es gibt 3 varianten: unterputz - vorbau - aufsatz rollläden!!!!
wir haben uns für die unterputzrollläden von der fa.grebic entschieden und haben dort auch gleich die insektenschutzgitter für die fenster gakauft - die fa.grebic hat das ganze so gemacht wie wir es wollten. schaut mal zu denen - grebic in purbach am see - oder mail office@grebic.at bzw. wenn ihr wollt kommt der chef persönlich vorbei, wie bei uns - kostenlos und unverbindlich - 0699 12 67 63 19. sind sehr empfehlenswert und preiswert. lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fenster Qualität