Hallo! Hat wer von euch schon für die Steuerung der Rolladen die Siemens LOGO! verwendet?
Bin grad auf der Suche nach einer Lösung. Hätte 12 Rolläden zu steuern. Alle einzeln und einen Zentralschalter. Suche nach einer Möglichkeit, wo das normale Schalterprogramm verwendet werden kann!
Mit Beckhoff - Hallo,
Ich habe eine Rolladensteuerung mit Beckhoffsteuerung gemacht, d.h.
alle Rolladentaster auf Eingänge und für die Motoren entsprechende Ausgangskarten für Direktanschluss verwendet.
LG Harald
das billigste...ist inzwischen die funk-steuerung (zb intertechno), wenn man die motoren aber mit normalen schaltern gleichzeitig steuern will, dann muss man die schaltungen mit trenn-relais entkoppeln ansonsten werden innerhalb kurzer zeit die motoren kaputt. ein elektriker sollte das ordentlich planen können.
rollotec - ... ich habe das ganze mit rollotec realisiert,
bin mit allen steuerleitungen in den keller, dort untergruppen gebildet und mit einer steuerleitung ins wohnzimmer zur zentralsteuerung, funktioniert super !!!!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.