« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau - Konstruktion für Vesa Halterung 98 Zoll / 55 kg

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  etstas
28.9. - 29.9.2025
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Servus zusammen,

ich bin noch im Rohbau und kann vor dem verputzen noch allerlei spielchen Treiben um ruhigen gewissens einen 98 Zoller / 55kg an die Wand zu hängen.

Ziegel sind 42,5cm mit Mineralwolle.
Das heißt also nur ein paar Stege anstatt wie die Standard-Ziegel.

Was haltet ihr von der Idee komplett durch die 42,5cm Wand zu bohren und zumindest schonmal an der Vesa-Position 4x Sechskantschrauben vorzusehen.

https://www.befestigungsfuchs.de/schrauben/sechskantschrauben/1-sechskantschraube-din-931-m10x460mm-edelstahl-a2
 

_aktuell/20250928155736.png

Und / oder was gibts es noch für gute Dübel mit Klebekartuschen / Spritzen?

Würde dann die Höhe so festlegen, dass ich genau an den Ziegelkanten bohre, so denke ich habe ich am meisten Ziegelmaterial?


_aktuell/2025092846247.png


_aktuell/20250928629850.png


  •  Akani
28.9.2025  (#1)
Saubere Wärmebrücke, perfekt für Kondensat.
Sei mir net böse aber 55kg ist doch kein Gewicht.
Was machst in der Küche bei Hängeschränken?
Bohr die einfach später und wähle gute Dübel

1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
28.9.2025  (#2)
Die Löcher an der Wand sind auch nicht genormt oder? VESA ist doch für die Seite um TV. Zumindest was ich bis jetzt so verschraubt habe, hoch, quer und quadratisch alles dabei.

1
  •  etstas
28.9.2025  (#3)

zitat..
Akani schrieb: Sei mir net böse aber 55kg ist doch kein Gewicht.

Whsl hast du recht, vielleicht bin ich echt zu vorsichtig...
Wärmebrücke ist es 1A, wie aus dem Bilderbuch 😅.

Was gibts so für gute Dübel bzw. Klebemasse?
Ggf. kauf ich mir auch eine Gewindestange und Bohr die 200mm rein...

zitat..
Dirm schrieb: Die Löcher an der Wand sind auch nicht genormt oder? VESA ist doch für die Seite um TV. Zumindest was ich bis jetzt so verschraubt habe, hoch, quer und quadratisch alles dabei.

Stimmt - die Löcher an der Wand nicht, jedenfalls in der Horizontalen könnte ich mir mit den Langlöchern die besten Stellen aussuchen.

1


  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
29.9.2025 7:12  (#4)
Ich würde einfach mit 2k Mörtel dann Gewindestangen einkleben und fertig.  Das klappt eigentlich immer.

1
  •  hinterholzacht
  •   Bronze-Award
29.9.2025 10:05  (#5)
Welcher Ziegel ist das genau? Kennst du den Hersteller?

Dort würde ich nachfragen, welche Dübel man da verwenden soll.
Dieses Wissen wirst du jedes Mal brauchen, wenn du etwas schweres an der Wand montieren willst - Ein Fernseher ist leicht, verglichen mit z.B. einem befüllten Küchenkasterl.

Rein von der Logik her, halten die Dübel bei Ziegel in den Stegen, wenn das erste Bild stimmt, hast du aber den 2. Steg erst in der Mitte und Dübel mit 20+ Zentimeter Länge sind eher selten.

Es gibt auch Dübel die sich direkt hinter dem Bohrloch verspreizen (ähnlich funktionierts bei Rigipswänden). Womöglich reicht das auch aus für die Fernseher-Montage.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Dach Schuppen tauschen