|
|
||
Rekord-Fenster - verbaut Trocal-Profile, die qualitativ gut sind.
Rekord beschränkt sich auf wenige Modelle, verbaut diese aber in großen Massen. Vorteile: + qualitativ gut + schnelle Lieferzeit + den Preis für die Fenster kann man sich selbst auf deren Homepage ausrechnen Nachteile: - kein Vertriebs/Händler-Netzwerk - Fenster selber abholen und VOR dem Verladen bezahlen (Risiko wird auf den Kunden abgewälzt, Rekord-Fenster hat keine Außenstände, da sofort bezahlt werden muss) - eingeschränkte Produktpalette - Abweichungen vom Standard (zB verdeckte Beschläge, besseres Glas, Glasabstandhalter etc.) kosten dann auch nicht weniger als bei "großen" Herstellern wie Internorm, Josko, Actual etc. Ich habe selbst schon Rekord-Fenster verbaut, ohne Beanstandungen. Bei 08/15 Bauvorhaben ist das ausreichend, wenns aber komplizierter wird (zB Übergrößen, Sonderformen etc.) dann würd ich dir als Bauherrn raten, einen Spezialisten aufzusuchen. Ansonsten ist gegen das Rekord-Fenster kein negatives Wort zu verlieren. |
||
|
||
Hallo Hector! - Wir haben uns auch für Rekord Fenster entschieden
und noch die Aktionsfenster mit dem 0,5 Glas zum Preis vom 0,6 bekommen. Rekord hat auch einen Montagepartner, von dem werden wir die Fenster liefern und einbauen lassen. Somit haben wir auch kein Risiko beim Transport bzw. Probleme beim Selbsteinbau. Unser Paket beeinhaltet Fenster/ Balkontüren Alu Clip 88mm Bautiefe Trocal Kunststoffprofil 3-fach Glas mit einem Ug 0,5W/m²k 7 2-flüglige Fenster 1 Eckfenster fix 1 Fenster fix 1 Fenster raumhoch ums Eck fix 1 Fenster raumhoch, fix 1 Balkontür 1 2 flüglige Balkontür 2 schmale, hohe Fenster für den Treppenaufgang 3 kleine Fenster für Klo uns Speis 3 Kellerfenster ohne Aluschale 10 Raffstore inkl. E Antrieb 1 Haustür Alu außen inkl. Seitenteil aus Milchglas alle Innenfensterbänke alle Außenfensterbänke inkl. aller Montagen (Fenster, Tür, Fensterbänke, Raff) um sage und schreibe 22.000€ Uns gefallen die Fenster, und ich denke, dass diese für einen normalen Häuslbauer wie uns auch echt top sind. Haben auch Angebote von anderen Anbietern ohne Haustür, ohne Montage, ohne Fensterbänke um über 34.000€..... Im Endeffekt muss eh jeder selber entscheiden was er möchte. Viel Glück, liebe Grüße |
||
|
||
Danke...für eure Beiträge.
Eine Frage hätte ich noch: Wie ist denn das bei den Rollläden - welche Variante ist denn am Besten? Denke mal Unterputz-Kasten, oder? Wie ist denn das bei den Abmaßen dann? Die Maueröffnung - minus die Höhe des Fensterbrettes und des Rolläden-Kastens? |
||
|
||
|
||
record verarbeitet trocal! - und internorm josko und aktual sind keine grossen hersteller, sondern nur fenster marken mit sehr viel werbebudget! ich vermute dass in östereich record alleine schon mehr fenster produziert als internorm. aber alle trocal verarbeiter zusammen produzieren ganz sicher mehr kunststoffenster als internorm, josko und actual zusammen. zudem die fensterpalette die mit trocal profilen produziert werden kann ist unendlich. es gibt im kunststoffensterbereich auch kein anderes prfilsystem die nur annähernd das bietet, was trocal hat. |
||
|
||
Heinzi, da liegst du leider diesmal aber komplett falsch Rekord-Fenster siehst du in Österreich genauso oft in der Werbung wie die großen Hersteller.
Jeder setzt da zeitlich gesehen seine Schwerpunkte. Heuer hat halt Josko sein 50-jähriges Jubiläum, Stabil hat neues Produkt, Internorm und andere ziehen dann halt mit, weil die anderen auch ihr Werbe-Budget aufgestockt haben. Rekord-Fenster kann von Umsatz, von der Anzahl der Mitarbeiter und vom Stellenwert als Wirtschaftsfaktor nicht mal annähernd mit den großen Herstellern mithalten. Es geht hier darum, dass ein Nischenmarkt gefunden wurde. Sprich: Gutes Produkt, aber ohne Händler- und Vertriebswerk, guter Preis, schnelle Lieferzeit und der Kunde möge sich doch um alles selbst kümmern (und vor allem bezahlen bevor er die Fenster bei sich zuhause hat). Quasi ein Baumarkt-Fenster aber eben nicht im Baumarkt gekauft. Qualität ist in Ordnung, hatte selber schon oft genug damit zu tun. Der Gros an Häuslbauer oder Sanierer setzt aber nachwievor auf Beratung, Baustellenbetreuung und Markenprodukte. Auch die Architekten, die EFH um 700.000 Euro bauen, empfehlen ihren Kunden nicht die billigstens Fenster. Auch die Aussage "Trocal wäre das beste" ist falsch. Das ist ein gutes Produkt, aber es gibt auch bessere oder schlechtere. @Hector Zur deiner Frage: "Wie ist denn das bei den Rollläden - welche Variante ist denn am Besten? Denke mal Unterputz-Kasten, oder? Wie ist denn das bei den Abmaßen dann? Die Maueröffnung - minus die Höhe des Fensterbrettes und des Rolläden-Kastens? " Wärmdämm-teschnisch ist wohl der isolierte Aufsatzkasten der beste. Aber auch der teuerste. Je nach Hersteller kannst in etwa 30 cm in der Höhe vom Fensterloch abziehen. Dazu minus ca. 4 cm für Fensterbankanschlussprofil und Montagematerial in der Höhe, sowie je 1 bis 1-5 cm pro Seite (je nach Montageart: Ö-Norm ja oder nein). Wie weit bist du schon mit dem Rohbau? Erst in der Planungsphase oder stehen die Außenwände schon? Wenn ich davon ausgehe dass der Rohbau noch nicht steht, ergibt sich die Alternative mit einem Sturzversatz, wo du die Rollo nach oben hin montieren kannst, und zwischen Rollokasten und Fenstersturz eine Sturzisolierung machen kannst. Das wäre preislich gesehen für dich als Bauherrn interssant, und würde eine Wärmebrücke im Bereich des Rollladenkastens entgegenwirken. |
||
|
||
Hallo Hector, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rekord-Fenster und Fenster generell? |
||
|
||
@Romeo Toscani: - Rohbau steht schon und Fenster sind auch bereits drinnen - ALLERDINGS sind die Fenster und der Rohbau bereits 20 Jahre alt - somit werde ich die Fenster austauschen. Momentan ist keinerlei Beschattung drinnen/drauf. Also müsste ich die Maueröffnung vergrößern oder Raffstores machen, oder?
|
||
|
||
also meine eltern haben welche - aber bedenke:
selber messen, selber fahren(holen), selber montieren!!! wenn was net passt selber schuld!!!! die fenster an sich scheinen nicht schlecht zu sein, macht nicht den eindruck als seinen sie eine billigware. das beratungsgespräch war auch ganz ok- was mir gefallen hat war der verkäufer machte keinen druck bezüglich unterschreiben und erklärte auch gerne manche punkte 2mal. was ich dir raten würde ganz genau zu schauen bei der abholung!!!!!! alles nacher gehört dir! wenn du die fenster selber korrekt einbauen kannst ist es sicher eine alternative, wenn du aber eine partnerfirma dazu beauftragst kannst sicher auch wo anders den preis bekommen. meine sind vom frühlinger! lg. |
||
|
||
Diese Rekord Werbungen sind echt schon Lästig die betreiben wirklich ziemlich viel Werbung im gegensatz zu anderen Herstellern! Für Qualität bezahlt man eben!! Man bekommt auch keinen Audi A8 zum Preis von einen A3!! |