« Hausbau-, Sanierung  |

Regenwassergrube im Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  magicgrillo
23.5. - 24.5.2006
2 Antworten 2
2
Beim Schalen des Kellers haben wir innen eine Betonmauer mitgeschalt. Den dadurch entstandenen geschlossenen Raum möchte ich nun als Regenwassertank nutzen. Ich habe die Wand zum Keller mit Styropor ausgeklebt. Zw den Styroporplatten habe ich 2cm Luft gelassen und dann mit Brunnenschaum ausgefüllt. Über der Grube befindet sich die Garage. Meine Frage ist nun, ob ich zur Abdichtung der Betonwände noch eine Folie in die Grube einschweißen lassen soll, od ob ich nichts mehr machen muss.
mfg Uwe

  •  baerli
23.5.2006  (#1)
Also.. - wir haben Fugenbänder eingebaut und einen Dichtbeton verwendet und ich bin mir nicht so sicher, ob auch da nicht noch was vom dem Wasser durchkommt. An deiner stelle würd ich mich nicht drauf verlassen, wir überlegen, ob wir die Zisterne nicht innen noch anstreichen, bevor wir das Regenwasser einleiten.

1
  •  jay_R
24.5.2006  (#2)
sollte meiner meinung nach auf jeden fall mit baudicht bestrichen werden!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schafwolle