|
|
||
Also wennst nur gerade nach unten weg gehst ist der HL600 mM nach übertrieben weil dann brauchst ja das Drehgelenk nicht. Da würd dann der HL660 reichen. Kostet dann auch gleich etwas weniger.
Ich hab bei mir den HL600er an einer Stelle provisorisch montiert. Fühlt sich doch sehr wertig an. Mir wars also die 60€ Wert. Außerm ist das Drehgelenk sehr praktisch für die Positionierung. Bezüglich Beton oder Schotter bin ich überfragt. |
||
|
||
Wir ham auch einen HL*irgendwas* - der mitn graden Ausgang nach unten
Wir haben ihn zuerst mit den Röhrln verbunden, dann zugeschüttet bzw hinterfüllt. Achtung, gut unterfüllen mit Sand, sonst setzt sichs stärker - kleiner Setzungen können trotzdem noch passieren. http://www.kraweuschuasta.at/terrasse.html lg Wolfgang |
||
|
||
Haben das auch gemacht - genau gleich wie Wolfgang
Wichtig ist das gute hinterfüllen, wenn geht verdichten mit einem Holzstaffel oder ähnlichem. Betonieren ist meiner Meinung nach nicht notwendig. |
||
|
||
|
||
Habt ihr den Sinkkasten mit Gummidichtung aufs KG Rohr gesteckt oder ohne? |
||
|
||
Haben auch in Schotter gesetzt |
||
|
||
Mit Gummidichtung...
lg |
||
|
||
Und das Regenfallrohr sollte nur wenige cm in den Sinkkasten reinschauen, oder?
Eigentlich wollte ich im unteren Bereich noch ein schwarzes Kunststoff-Rohr (von Geberit gibts scharzes HD KG-Rohr) verwenden und erst oben das Blech-Fallrohr beginnen lassen. Aber das funktioniert so nicht, weil das kleine Kunststoff-Rohrstück dann ja in den Sinkkasten reinfällt und keinen Halt hat. |
||
|
||
Bei mir schauts 1-2 cm rein Wenns weiter reinschaut dann können da evtl. Schneebatzen oder sowas hängen bleiben und wenns ganz blöd hergeht dann den Sinkkasten auffrieren. Über den Winter nehm ich das Sieb und den Schwingdeckel übrigens aus dem selben Grund raus. |
||
|
||
Hab mir jetzt bei ebay kleinanzeigen 2 neue HL660 für jeweils um die 10 Euro gekauft. Ich benötige eh noch welche, weil ich bisher erst einen HL600 zum testen bestellt hatte.
Ist der 660 genau gleich von oben (von den Maßen) wie der 600 - nur eben ohne das Knickgelenk? Da unsere Hofeinfahrt gerade ausgekoffter ist und neu aufgeschottert wird, kann ich die bereits verlegten KG-Rohre problemlos umbauen und neu positionieren. |
||
|
||
Hallo helloween, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Regensinkkasten HL 600 richtig einbauen |
||
|
||
Wir haben gar keinen regensinkkasten gemacht 🙈😆 |