« Hausbau-, Sanierung  |

Reaktivabdichtung Sockel - Dichtband Materialübergänge

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  manuelsc39
15.7.2025 0
0
Liebe Community,

erstmalig stehe ich vor einer Frage, zu der ich in der Suchfunktion keine Antwort finden konnte. Konkret geht es um die Abdichtung des Sockels, welcher laut Bild im Anhang aufgebaut ist. 

Abgedichtet werden soll mit bitumfreien Reaktivabdichtung. Vorbereitend werde ich vom Streifenfundament bis zur Oberkante der Adichtung (15cm über FFOK) eine Kratzspachtelung mit Klebespachtel auftragen.

In den Datenblättern der Abdichtungen habe ich gelesen, dass zwar kein Glasgitter einzuarbeiten ist, allerdings ein Systemdichtband bei Innenecken und Übergängen. 

Beim gezeigten Aufbau gibt es eine Innenecke zwischen Streifenfundament und erster Schalsteinreihe sowie Übergange unter und über der Bodenplatte. Das würde bedeuten, dass Dichtbänder an drei Stellen rund um das Wohnhaus + Garage erforderlich wären. In meinem Fall sprechen wir von ca. 100lfm x 3 = 300m Dichtband, was wiederum +/- 30 Rollen a 10m entspricht. 

Mir erscheint diese Vorgehensweise/Rechnung nicht ganz plausibel. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren und auch, wie ihr die Reaktivabdichtung durchgeführt habt.


_aktuell/20250715505782.png



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]