|
|
||
Naja der Wohnwagen steht dort wsl wochenlang ohne Bewegung, da wächst doch sowieso nicht viel, bei Rasengitter tut dafür Unkraut nicht weh, irgendwas wächst auch von allein, bzw wäre flämmen kein Problem 😉 Ich würd Rasengitter nehmen, richtig verlegt hält das ewig, die Plastikplatten sind hald Plastik, lassen aber mehr Wasser durch weiterer Vorteil ist, dass du Fahrstreifen beim Rasengitter befahrbar machen kannst mit den Füllsteinen, sprich du kannst dann auch mit Rollstuhl, Hubwagen etc fahren bzw das auch später easy nachrüsten Bzgl Sommerhitze kannst ja überlegen ob du kleine Schachtringe zwischendrin setzt und dort Sträucher, Kugelbäume etc einsetzt |
||
|
||
statt rase zierthymian, bildet langsam einen Polster, hitzeverträglich |
||
|
||
danke für eure Rückmeldungen. Rasengittersteine werden heute verlegt :) |
||
|
||
|
||
Weise Entscheidung. Ich hab kürzlich Fahrstreifen für die Autos mit Rasengittersteinen verlegt (also nur die Fläche für die Reifen). Kunststoff wollte ich wegen Verschleiss auch nicht. Bei Rasengittersteinen kann man die sogar ausgraben, reinigen und wiederverwenden. Günstig, gut zu verarbeiten und erfüllt den Zweck. Ich bin begeistert. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]