« Pflanzen- & Garten  |

Radikaler Nussbaumschnitt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  gif0061
  •   Silber-Award
23.10. - 24.10.2025
7 Antworten | 4 Autoren 7
7
Habe soeben meinen Nussbaum von geschätzt 11 Meter Höhe auf 4 Meter runtergestutzt.

Übrig blieben jetzt 7 Baumstämme mit eben ca. 4 Meter Höhe, Durchmesser davon ca. 20 bis 30 cm.


_aktuell/20251023298326.jpg

_aktuell/20251023638439.jpg

Soll ich diese Schnittflächen über den Winter vor der Kälte, Regen und Schnee schützen?

Ich hätte z.b. an zugeschnittene XPS Platten gedacht, die ich fixierte auf den Stämmen...?

Bringt das was?

  •  atma
  •   Gold-Award
23.10.2025  (#1)
Nö... würd ich nicht machen.

nuss ist halt generell schwierig im schnitt und blutet gerne. 

1
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
24.10.2025  (#2)
Nuss schneidet man eigentlich Ende August, da blutet er nicht so stark.

Ich würde die Schnittflächen noch schräg nachschneiden, dass das Wasser ablaufen kann.

Schade jedenfalls um den schönen Baum. Ich hätte ihn nur aufgeastet, dass er unten lichter wird.

1
  •  gif0061
  •   Silber-Award
24.10.2025  (#3)
Hatte immer Millionen Laub in den Dachrinnen, deswegen musste es sein.

Vor 5 Jahren hab ich ihn ähnlich zurückgeschnitten, hat er auch wunderbar vertragen.

Bluten tut er jetzt auch nix, aber ich habe eben etwas Angst wegen dem Frost.....

Im August wollte ich Ned, weil er so herrliche Nüsse hat ;) die wollte ich noch ernten 

1


  •  Benji
  •   Gold-Award
24.10.2025  (#4)
also ganz ehrlich: ich würde ihn "bodeneben" schneiden emoji

aber ich bin etwas vorbelastet: ähnlich riesiger Nußbaum an der Grundgrenze beim Nachbarn, scheiß Laub ( das dir aufgrund der Gerbstoffe alles erstickt, und extrem schlecht verrottet), Scheiß Nüsse (die schlecht entwickelt sind, sprich: in der gatschigen schwarzen Hülle stecken, auch nie verrotten, und die Klingen meines Mäh-Roboters ruinieren)

ich gestehe: ich hasse Nußbäume emoji
 

1
  •  gif0061
  •   Silber-Award
24.10.2025  (#5)
Mein Nussbaum war von Anfang an ein genialer Schattenspender, Kraxlbaum, vom Baum 3m ins Trampolin springen - Baum, herrlicher NUSS- Baum.

Jetzt war er halt zu hoch und ich hoffe in 2 Jahren gibt er wieder ähnlich viel Schatten wie die letzten Jahre.

1
  •  gif0061
  •   Silber-Award
24.10.2025  (#6)
Aber abdecken würdet ihr die Schnitte nicht?

Nachschneiden kann i net mehr, Säge Ned mehr greifbar.

1
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
24.10.2025  (#7)
Ja, Nussbäume machen Arbeit. Im Fühjahr die Blütenwürschtl, im Herbst die Nüsse und das Laub.

Hier ein Foto von meinem Exemplar, dass ich trotzdem nicht missen möchte:


_aktuell/20251024703837.jpg
ca. 10m Durchmesser.
Steht im Süd-West-Eck des Grundstücks und macht auch im Sommer viel Schatten.
Darunter wird in den nächsten Jahren ein Schatten-/Waldgarten angelegt.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Strom am Zaun!?