|
|
||
Also bei Walmdach würd ich mal sagen - alle 4 Himmelsrichtungen einzuplanen, zumal du von nur 5kWp schreibst da würd ich wirklich versuchen mehr rauszuholen damit es halbwegs zeitgemäß ist. Schränke dich gedanklich nicht nur aufs Dach ein. Ich seh 2 Pergolas südseitig wo eventuell Module passen könnten bzw tipp ich drauf dass wo ein carpot/Garage auch stehen könnte auf Deinen Grundstück |
||
|
||
Hi Danke für deine Antwort. Die Bilder sind nicht die aktuellsten und die beiden Pergolas wurden so nicht umgesetzt. Es wird zwar eine Terrassenüberdachung kommen in Zukunft aber die Sollte das Licht durchlassen. Daher ist das leider keine Option. Ein Carport ist ebenfalls geplant aber auf der höhe des Carports steht ein Haus am Nachbargrundstück und daher wirft am Vormittag unser Haus und am Nachmittag das Nachbarhaus den Schatten auf das Carport. Daher denke ich das das leider auch nicht viel bringt. Die Idee auf der Nordwesten Seite auch etwas zu installieren hatten wir auch schon. Diese Schaut vom Dacht her genauso wie die südosten Seite aus (dort ist auch das Dachfenster und die SAT Anlage) also gehen da vermutlich eh nur 4 bis 5 Module. Die Nordosten Seite ist eigentlich nie im Fokus der Sonne daher wollten wir diese ersparen. Ich denke auf die südwesten Seite sollten wir ca 7 Module (1x2x1,7) draufbekommen und auf die südosten Seite ca 6 bis 7 Module. Also gesamt ca 13 Module also ca 5 bis 6kw.oder wie seht ihr das? Gibt es eine gute Planungsfirma im Bereich Oberpullendorf? mfg Harald |
||
|
||
Wie sind denn die genauen Abmessungen vom Dach inkl. Überstand? Und welche Dachneigung? Würde auch zumindest Ost West (freie Dachflächen) und Süd belegen, wenn schon nicht alle 4 Seiten. Beim Walmdach muss man etwas puzzlen, aber da sollte schon mehr raufgehen als die gerade mal 6kwp. |
||
|
||
|
||
Kann man die Module von der Größe her auch mischen? Weil die 1,7x1,2m Module sind natürlich nicht so flexible am Walmdach im vergleich zu kleineren Modulen. Oder hat das dann extreme Nachteile. Naja 7kwp wäre schon der Wahnsinn wenn es sich ausgeht. |
||
|
||
Ich habe auf meinem Walmdach 2 verschiedene Module: Auf den größeren Dachflächen 1722x1134mm 405W und auf den kleineren 1693x1029 360W. So ging mehr Leistung drauf. Sind aber auch waagrecht montiert. Habe aber auch 2 Wechselrichter und 30kWp insgesamt. Du könntest ggf. auch mischen, so lange immer selbe Module pro Mpp-Tracker hängen. Oder du nimmst Solaredge, da kannst mischen. Wie groß sind deine Dachflächen genau und welche Dachneigung? |
||
|
||
Dachneigung 22Grad wenn ich seinen Plan trauen darf Jup Solaredge: Mischen, mehrere Flächen, Verschattung hinten, durchsichtiges Terrassendach vorne FLEXIBILITÄT is Trumpf |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]