PV: Allgemeine Kriterien bzw. Solaredge
|
|
||
|
circa 160€ ohne Steuer der Meter! |
||
|
||
|
Seit wann ist den dieser Kanal Notwendig?
Wir haben im Dezember 2015 die Anlage montieren lassen und da ist eine normale Leerverrohrung genommen worden. Es wurde auch nie was anderes gesagt oder sonst was. |
||
|
||
|
glaub das die brandfeste verlegung schon länger pflicht ist, nur dass sie kein elektriker macht.... kann man schwer verkaufen und welcher kunde weiss schon was richtig ist,..... drum kriegen auch die klein elektriker meist solche arbeiten...
ich informier mich mal Die neue R11-1-Richtlinie, aufgelegt vom Österreichischen Verband für Elektrotechnik mit Gültigkeit ab 01.03.2013, definiert endlich die zusätzlichen Anforderungen, die zum Schutz von Einsatzkräften bei der Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen zu treffen sind |
||
|
||
|
Hallo MissT, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: PV: Allgemeine Kriterien bzw. Solaredge |
||
|
||
|
hmm der Kanal kostet aber 160 Euro Liste!! Da kommmen x Prozent Ábzug beim Elektriker! Einkaufspreis liegt weit darunter! Zumindest laut meine Konditionen! |
||
|
||
|
Die R11-1 wird wohl mit Kabeln ohne Schacht auch erfüllt.
https://i-magazin.at/4729/pv-anlagen-in-brand-–-schützen-wir-unsere-einsatzkräfte |
||
|
||
|
hmm toller link... muss ich mal anfragen, was die dafür nehmen und ob sich das rentiert!
Aber trotzdem tolle lösung für sonderfälle und wenn man nur einen string hat zb.. dann könnts billiger dadurch werden! Stecker werden wahrscheinlich auch bisschen was kosten |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Betonkernaktivierung Keller für Wohnraum
