« Hausbau-, Sanierung  |

Putz am Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  merlin.AT
13.4. - 15.4.2008
6 Antworten 6
6
Hallo

Ich habe nach dem Innenputz an einem Fenster einen Kalk-Zementputz weil schlampig abgeklebt wurde. Der Putz löste sich einfach. Man sieht aber halt Spuren als wie wenn das Fenster nasse Flecken hätte. Trocknet das ohne sichtbare Spuren?

Weiters wurde an einer Terrasentüre die Apu-Leiste falsch gesetzt. Sie wurde zu weit nach unten gezogen und hat sich vom Holz gelöst. Somit ist der Rahmen mit einem Kalk-Gipsputz in Berührung gekommen. Was habe ich da an Kosequenzen zu erwarten? Kann sie das Holz verfärben? Wird die Verfärbung immer grösser oder wie wird das verlaufen?

Besten Dank
Thomas

  •  bauschurli
14.4.2008  (#1)
Kalk - Hallo
Das Problem ist der Kalk, der hat das Holz wärend der Trocknung angegriffen und ist warscheinlich in die Faser vom Halz eingedrungen. Meiner Erfahrung nach, trocknen diese Flecken nicht auf, sondern es bleiben immer diese hässlichen Spuren.

1
  •  aku
14.4.2008  (#2)
Putz am fenster - ich befürchte daß die Flecken nicht mehr weggehen, da der kalk das glas angegriffen hat.
versuche es mit einem reiniger für Cerankochfelder, der hilft manchmal. es gibt auch glaspolituren, red einmal mit dem fensterhersteller.

1
  •  merlin.AT
14.4.2008  (#3)
Hab, - mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Der Putz war NICHT am Glas sondern NUR am Holzrahmen. Gröstenteil zwischen Fensterbank und Flügel.

Danke
Thomas

1


  •  aku
14.4.2008  (#4)
achso, - am rahmen. wie lang ist der putz schon drauf?
er wird schon trocken, allerdings wirds vermutlich noch etwas dauern.
wenn trocken und ein grauer/weisslicher fleck bleibt, versuch mit entkalkerr o. mit essig den kalkschleier zu entfernen

1
  •  merlin.AT
14.4.2008  (#5)
Der Putz - wurde Anfang KW15 aufgetragen und am Samstag KW15 haben wir die Fenster geputzt.
Wie lange kann sowas dauern zu trocknen? Tur mir grad etwas schwer mit der Rechnung des Innenputzers. Will die nicht komplett bezahlen solange der Mangel zu sehen ist.

Danke
Thomas

1
  •  peter31
15.4.2008  (#6)
oberfläche? - Hallo!
Haben selber schon einige Male mit diesem Problem zu tun gehabt.
Welche oberfläche ist auf den Fenstern??
Bei einer Dickschichtlasur schauts schlecht aus,
bei einer geölten oder offenporiger oberfläche könnte anschleifen und nachstreichen besserung bringen.
Würde den Schaden aber vom Fachmann Begutachten lassen!

Grüsse peda

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sockel