« Hausbau-, Sanierung  |

Pultdach Neiungswinkel

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  klaus11
23.3. - 24.3.2010
2 Antworten 2
2
Hallo,

Ich habe ein Pultdach (Gleitbügeldach) mit Hinterlüftung und drauf ein Blech (ALU) mit einer Dachneigung von exakt 6 Grad.
Meine Frage: Gibt es hierfür nicht eine ÖNORM, die mind. 7 Grad vorschreibt bei einem Pultdach?
Eine Firma hat mich darauf aufmerksam gemacht, die sich jetzt um die Abdichtung meines Balkones kümmert.
Laut dieser Firma könnte es zu Problemen kommen mit Nässe und Feuchtigkeit bei Neigungen unter 7 Grad!
Ist da was dran?

Bitte um Info.
Des weiteren höre ich auch noch, dass die Lärmbelästigung sehr hoch ist bei Regen sowie durch die Ausdehnung.
Habe aber keine Sicht auf das Dach, sondern noch extra eine Betondecke dazwischen + Dämmung.
Hat jemand Erfahrungen mit Lautstärke sowie oben genannte ÖNORM?
Danke,

  •  mikee
  •   Bronze-Award
24.3.2010  (#1)
.Wir haben uns die gleichen Fragen gestellt, allerdings schon in der Planungsphase. Laut unserem Planer und seinem befreundeten Dachdecker-Unternehmer beträgt die Mindestneigung mit Durchdringung (Schornstein etc.) 7 Grad, ohne Durchdringung 5 Grad. Wir wollten zuerst auch nur 5 Grad Neigung, obwohl wir einen Rauchfang haben. Wir haben uns dann auf dringendes Anraten von unserem Planer hin dann doch für die 7 Grad-Version entschieden.

Gruss
mikee

1
  •  Hansee
  •   Bronze-Award
24.3.2010  (#2)
.War bei uns genauso wie bei mikee.
Wir wollten auch so flach als möglich, aber sowohl Architekt, Zimmerer und BM haben uns unabhängig zu mindestens 7 Grad geraten. Wir haben übrigens auch einen Rauchfang!


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schueco Fenster