Pultdach Gartenhütte
|
|
||
Verarbeitungsrichtlinien - Des Schindeltypes beachten! Dann funktioniert es auch! |
||
|
||
Naja das ist schon klar. Die weis ich vorher nicht. Ich war auch noch nicht in einen Baumarkt um zu schauen. Wollte es nur jetzt schon wissen. Danke trotzdem. Werde im Baumarkt schaun. |
||
|
||
ich hab vollflächig Teerpappe raufgenagelt und dann darüber erst die Schindeln mit Bitumenkleber angebracht. Keine Ahnung ob´s so richtig ist, aber ist seit einigen Jahren dicht.
lg tom |
||
|
||
|
||
@samoth
Danke, hört sich gut an. Werden diese Schindeln generell geklebt oder bist du auf nummer sicher gegangen. |
||
|
||
Hab gerade gesehen das man bei diesen Schindeln eine mind. Dachneigung von 15 Grad benötigt!!! Sch... was könnte ich dann nehmen... |
||
|
||
Bitumenwellplatten? - Gehen runter bis 7°... guckst Du:
http://www.gutta.com/html/uploads/media/Prospekt_Bitumenwellplatten_de_70.pdf ng bautech |
||
|
||
Wer hat Erfahrung mit Kaltkleben von Dachpappe. Zuerst die erste Schicht aufnageln und die zweite verkleben. Vollflächig oder genügt nur an den Rändern? Ich will beim Dach nicht mehr als 5 Grad. |
||
|
||
ich hab bei meiner - Werkstatthütte, auch Baracke genannt ![]() Erst Bitumenbahn, an den Rändern selbstklebend, überlappend verlegt und darauf dann Bitumenschindel genagelt. Ein Dachdecker aus der Verwandtschaft hat gemeint, "des geht so net, do druckts dir des Wasser eini". Nach dem heurigen schnee- und regenreichem Winter hab ich noch nix davon bemerkt. |
||
|
||
Kaltklebebahn geht auchis aber teuer!
Warum 2te Lage ned flämmen? Also erste Lage mit Nahtverklebung (siehe altenberg), 2te Lage im Randbereich selbstklebend (wenn benötigt durch Anschluss an Mauerwerk etc) und die Fläche aufschweißen? |
||
|
||
Also bei der Neigung würde Ich unbedingt Blech machen.
mfg |
||
|
||
Ich kann nicht schweißen, will auch keinen dafür bezahlen. Es muss doch auch mit dem Kaltkleben gehen oder? Sicher ist das Schweißen besser, es ist aber nur eine Hütte und es wird schon nicht reinregnen. Siehe altenberg! Aber durch die erste Schicht wieder nageln will ich auch nicht.
Naja mal sehen. |
||
|
||
Kannst eh auch 2 mal klebenWird halt teurer, da das Material zum Flämmen günstiger ist... |

Nächstes Thema: Kellereingang / Ausführung unter Tür