« Hausbau-, Sanierung  |

Prob. mit Aushub bei HGW 2,5m ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bachera
14.2. - 27.2.2008
4 Antworten 4
4
Hallo,

haben einen vom Land nachgewiesenen HGW ( HöchstesGrundWasser ) von 2,5m.
tat. haben wir einen Probebohrung am Grundstück getätigt und haben am 3m stehendes Grundwasser. Unser Keller sollte komplett im Erdreich verschwinden d.h. der Keller würde eine Tiefe von rund 2,5m tiefe lt. Schnitt haben.
Meine Frage nun, wie tief müssten wir tat. den Aushub tätigen, wenn noch die Rollierung etc. dazukommt.
Haben wir dann Prob. mit dem Grundwasser?
Bzw. wie weit kann / darf ich denn Keller herausstehen lassen, damit ich keine neue Bauverhandlung benötige.

Danke 4 Info

Lg

  •  .
14.2.2008  (#1)
@ - hallo.
dazu müsste man halt wissen in welchem bundesland und welche bauklasse du hast und nicht ganz zu vergessen wie hoch das haus im einreichplan ist.

nehme an es gibt bereits einen einreichplan oder?
dort sollte auch die höhe der rollierung u.s.w. stehen.

lg

1
  •  joski
14.2.2008  (#2)
Aushub - ich glaube am Besten ist du gehst auf`s Bauamt und redest mit dem zuständigen Referenten (Bauamtsleiter). Dann wirst du sicher alle Probleme aus der Welt schaffen.

1
  •  tekov
14.2.2008  (#3)
bin normalgroßer Freund von Kellern, aber wenn ich der Situation wäre würd ichs denk ich lassen.

Den Keller ordentlich auszuführen und dicht zu bekommen erfordert hervorragende Kenntnisse, viel Geld und Geduld.

2,5m tief? Welche tiefe meinst du damit?Bodenplatte unterkante? Mit oder ohne Sauberkeitsschicht etc. ?
Den halben meter den ihr gemessen habt wirst du sicher noch erreichen, da die Drainage und ein eventueller Pumpschacht (weil irgendwohin muss das Wasser ja hin wobei) auch noch runter müssen, mein Nachbar hat den Pumpschacht 1,5m unter der Bodenplatte Oberkante angesetzt,Tauchpumpe rein und los gehts,wobei bei uns kein Stehendes/drückendes Grundwasser vorhanden ist sondern reiner Lehmboden.

Das Problem ist ja das bei dir das Wasser immer wieder nach kommt und nicht versickern wird.
Da würd ich auch mal mit Baufirmen reden was die zu dem Fall sagen.Auch Baggerunternehmer/Fahrer sind da oft mehr als hilfreich.

Wie gesagt, der Keller wird nicht billig.Wenn die Möglichkeit besteht das Haus größer zu bauen und Nerven zu sparen würd ich das bevor zugen.

Grüße, Maxx

1


  •  bachera
27.2.2008  (#4)
neuer Status - ... habe nun schreiben vom Land bekommen!
die haben sich geirrt (???) HGW ist doch tiefer als wie seinerzeit angenommen bzw. gesagt; werden etwas mit dem Keller rausgehen, dann haben wir no Prob. mit dem Keller, der nächsten Bauklasse und mit dem HGW!
thxs für die Antworten!

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ROMBERGER LIAPOR PREISVERHANDLUNG