« Hausbau-, Sanierung  |

Preiswert Bauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  wert_bau

26 Antworten 26
26
wie ist es unter berücksichtigung von eigenleistungen realisierbar, ein efh von 140qm + 70qm keller um 140.000,- schlüsselfertig zu errichten.

welche methoden scheiden von vorhinein aus? (fertighaus, massivhaus, holzhaus)

stimmt die aussage, dass ein baumeisterhaus gegenüber einem fertighaus der gleichen preisklasse qualitativ hochwertiger ist?

ich danke für die antworten.

wir, eine jungfamilie, haben vor zu bauen und müssen uns nach einem eingeschränkten budget richten.

  •  Gast dd
6.10.2005  (#21)
ich - ich denke es geht sich aus , allerdings darf man dann eher nicht so dinge erwarten wie inkludierten gartenzaun , garage , verflieste gehwege , etc ...
ausserdem......."schlüsselfertig"....was heisst das ?
ich finde die einrichtung muss man aussen vor lassen.....da kann man den preis verzigfachen mit entsprechender ausstattung .
entscheidend für ein haus solte doch nur das haus sein......natürlkich inkl. aller sanitären installationen usw........aber auch inkl. einfriedung , terassen , garagen


1
  •  Gast Sascha
6.10.2005  (#22)
Hallo! - Ich sage jetzt mal, dass es sich sicher nicht ausgehen wird, außer ihr spart überall an Material, lasst das Haus mal Jahre ohne Außenputz stehen und habt eine Bauzeit von 3 bis 5 Jahren. Natürlich mit viel Eigenleistung. Ihr müsst euch vor Augen halten, was da noch an Kosten hinzukommen, das ist nicht zu unterschätzen. Bei 140.000 Euro Kapital, würde ich aber nur zu einem Fertigteilhaus greifen od. 100m2 Ziegelmassiv + Carport, dass geht sich knapp aus. Oder ein Doppelreihenhaus. Gruß Sascha

1
  •  Gast dd
6.10.2005  (#23)
denke - ich denke , wenn budget begrenzt , dann lieber kleiner und fein , als gross und spartanisch

1
  •  Gast dd
7.10.2005  (#24)
jedoch - jedoch sagt man aber auch.........lieber ein zimmer zuviel als zuwenig:)

1
  •  Robertb
7.10.2005  (#25)
Unfertig stehen lasseen - z.B. unverputz (!) würde ich es nicht, da verpufft man für Heizung, was man woanders spart.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schaumglasschotter