« Hausbau-, Sanierung  |

Poroton T9 für Niedrigenergiehaus.

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ziegelhaus50
4.6. - 15.6.2007
5 Antworten 5
5
Hallo!

Ich hätte da einige Fragen bzl. des Poroton T9:

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem T9?
Ist ein guter Wert für Niedrigenergie zu erreichen?
Was kostet der T9 eigentlich?

Danke schon mal

Lg.
Werner

  •  olemka
14.6.2007  (#1)
Poroton- Lagerhaus - halli hallo,
kennt jemand hier ein Lagerhaus, wo man guenstig Poroton kaufen kann?
Danke im Voraus
Olemka

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo ziegelhaus50,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Poroton T9 für Niedrigenergiehaus.

  •  Noldman
14.6.2007  (#2)
Gibt es nicht in Österreich - Den Poroton T9 gibt es nicht in Österreich (bis auf den 49,5cm dicken, unter falschem Namen und völlig überteuert bei Wienerberger). Er ist für Österreich zugelassen. Du musst ihn in Deutschland kaufen und selbst importieren.

1
  •  olemka
15.6.2007  (#3)
Poroton- Lagerhaus - verstehe...und in De, kennst dich denn aus, wo ich sowas kaufen kann?

1


  •  Noldman
15.6.2007  (#4)
www.schlagmann.de - Frag mal direkt beim Hersteller Schlagmann nach. Oder wende dich an den Bayrischen Baustoffhandel. Schlagmann selbst liefert allerdings soviel ich weiß nicht selbst nach Österreich.
Nimm bei diesen Zigeln am besten das V-Plus-System dazu, auch wenn dir irgendein Wienerberger Vertreter dann was anderes einreden will.
Informieren über den Ziegel kannst du dich zb. auf www.baumurks.de oder auf www.bauexpertenforum.de

1
  •  olemka
15.6.2007  (#5)
Poroton,danke - vielen vielen vielen Dank fuer die Hilfe, ich komm` aber nich aus Österreich :P sondern aus Pl, und die Lieferung werde ich mir schon selber organisieren koennen :] gibts sonst noch ein Lagerhaus,wo das zu finden ist?

Danke im Voraus
LG fuer Noldman
Olemka

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: verhinderung von rissbildung in fassade