Planung Beschallung
|
|
||
Für die 5.1 aus dem Hause Bose hab - ich mir die Verrohrung legen lassen. Ansonsten halte ich wenig von "Zentralsystemen". Weder bei HiFi-Anlagen noch bei Elektronistallationen (BUS). Ist alles teuer in der Herstellung und teuer, wenn was kaputt ist. Aber ich bin da anders, ich weis. Ich verzichte auch bei Autos auf fast alle Extras. Was nicht da ist, kann nicht kaputt werden. Und das meiste entickelt sich dann eher zu einem Zeit- und Nervenräuber. Da verzicht ich lieber gleich drauf. |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Mein Thema *g* - ich habe im Bereich Hifi so einiges in meinem Haus
umgesetzt. zb. 7.1 im Wohnzimmer, zusätzlich LS auch auf der Terrasse und auch im Badezimmer. Alles eingebunden im Hausnetzwerk. Befeuert wird das ganze mit einem AVR im Wohnzimmer gesteuert mit dem Iphone oder mit einer Logitech Harmony. Die Anlage wurde bereits in der Planungsphase mit vorgesehen und die Raumaufteilung bzw. Ecken/Kanten bestmöglichst umgesetzt. und zu kreuzenstein rüberzwinker: Bose ist eh ganz nett *g* aber halt nicht High End *g*
|
||
|
||
|
||
Zustimmung - zu Bose. Name. sonst nix.
|
||
|
||
Raumfeld - bei mir werden es vermutlich Raumfeld-Boxen.
Anschluß vie LAN oder WLAN, können auch synchron spielen, oder individuell |
||
|
||
hallo - ich habe mir die Kabel fürs Wohnzimmer und Kabeln von der Küche zum Wohnzimmer (Dorthin wo die Anlage steht) gleich verlegt und ein Leerrohr (was ich sicher nicht brauchen werd) in den Fitnessraum. |
||
|
||
Ich bin was Technik betrifft, wenn sie sein muss, - eher oldschool. Bei mir steht ein analoges Dolby System von Denon mit Röhrenverstärker im Wohnzimmer. Meiner Ansicht nach klanglich kaum zu übertreffen, kostet aber. Kabel liegen hinter der Sesselleiste. Im restlichen Haus bin ich froh, wenn es nirgends düdelt. |
||
|
||
hallo - was hast da für einen Denon?
ich habe den 1911er, lg johannes |
||
|
||
|
||
|
||
hallo - das hab ich schon vermutet, wollte aber trotzdem schauen was das für einer ist ![]() |
||
|
||
Es ist einer der 1er Serie, steht nix drauf. - Hab anhand der Seriennummer nachgeschaut. Der ist älter als meine beiden Kinder zusammen. |
||
|
||
@sensai: Steuerst du alle Boxen mit derselben Anlage an, d.h. mit dem selben Content? Hat deine Anlage entsprechend viele Ausgänge für Boxen oder hast du diese parallel/seriell geschalten?
Mir schwebt eine Lösung vor, wo ich ein altes Ipad (oder Vergleichbares) als zentrale Steuerung verwende, über Internet/WLAN auf die Musikstücke zugreife und über einen Verstärker mehrere Boxen ansteuere. Weiß jemand ob so etwas möglich ist, bzw. schon gibt? Wo könnte es entsprechende Verstärker geben, welche das Audiosignal vom Ipad bekommen und mehrere Boxen ansteuern können? Danke |
||
|
||
Sonos - Also wir wohnen nun seit 2 Wochen endlich im Haus und ich habe überall Sonos Play3 und Play5 platziert.
Steuerung aktuell über Ipad/Ipod/Pc Später dann über den Homeserver. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Lösung. Super Klang und auch raumübergreifend funktioniert die Beschallung super ohne Versatz/Echo. |
||
|
||
nachtrag - im Wohnzimmer steht auch ein Play5 jedoch habe ich mir hier in alle 4 ecken unter der Decke jeweils ein Leerrohr gelegt für 5.1 Boxen für TV etc. |
||
|
||
Hi phil-argon,
also du steuerst deine wireless Boxen direkt mit dem Ipad/Ipod an? Kommst du da ohne zusätzlichen Verstärker aus? Hab grad gesehen, dass die Boxen schon digitale Verstärker integriert haben, reicht dies an Leistung?? |
||
|
||
@lprider - Google mal nach Airplay.
Die 0815 Boxenhersteller unterstützen das meistens. Für die Bedusselung im Hausbereich reicht das allemal. |
||
|
||
na serwas - was sich manche freaks da einbauen kenn ich nicht mal, geschweige denn, dass ich wüsste was ich damit anfangen soll ![]() Deswegen heißt´s also immer "nach oben sind keine Grenzen" lg tom |
||
|
||
@danjo und @hiddenmaxx: - @danjo: Röhrenverstärker sind ein Traum. Durfte selber in meiner Jugend in einer Disco den DJ "spielen". Da standen gewaltige Röhrenverstärker an 4 (!) aktiven Woofern und 4 Dynachord Mittel und 2 Dynachort Hochtönern. Nie wieder so einen tollen Klang erlebt wie dort.
@hiddenmaxx: Und was genau gibt es besseres als 5.1 um das gleiche Geld wie bei Bose im 5.1 Bereich? Wie gesagt, hab zwei Jahrzehnte mit Musik verbracht. Als Musiker und als DJ. Also mein Klanggehör ist extrem gut ausgeprägt. Die einzigen, die meiner Meinung nach noch bei 5.1 DD mithalten können sind Pioneer-Systeme. Der rest Verursacht Ohrenbrechreiz. |
||
|
||
