« Hausbau-, Sanierung  |

pfahlgründung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  dochibbert
28.1. - 15.5.2010
3 Antworten 3
3
hallo !
wir haben ein schönes hanggrundstück für ein efh gefunden und möchten es kaufen. es existiert ein geologisches gutachten welches jedoch eine pfahlgründung empfiehlt (tiefe der tragenden schichten am grundstück ungleicht verteilt, von 1m bis 6m).
hat jemand erfahrungen mit einer solchen gründung ? mit welchen zusatzkosten ist zu rechnen ? (ich weiß, ohne konkreten hausplan nicht zu sagen,aber ich habe keine ahnung und finde auch im www nichts zu ungefähren kosten)
vielleicht findet sich ja jemand der schon so gebaut hat und mir sagen kann wieviel es bei ihm war.
besten dank, michael

  •  Bugs
  •   Silber-Award
29.1.2010  (#1)
..Bei uns gestaltete sich die Gründung des Hauses auch ziemlich schwierig.
Die Fundamente reichen bis zu 5,6m ins Erdreich.

Nach der Planung des Hauses gings ab zum Statiker der daraus die Statik für die Fundamente berechnete.

Zu diesen Kosten für den Statiker kamen dann noch die Kosten für den Bagger, den LKW und den Beton.
(1 Tag Bagger/LKW+ca.100m³ Beton)

Zusätzlich kamen in die Bodenplatte noch dementsprechende Körbe und genug Eisen um die Last entsprechend zu verteilen!


1
  •  TheMechanix
  •   Bronze-Award
30.1.2010  (#2)
Also die Frage nach Zusatzkosten könnte man nicht mal mit konkretem Hausplan beantworten, nachdem es ja viele Arten der Pfahlgründung gibt...was steht denn im Bodengutachten genau drin? Für gewöhnlich geben die Gutachter ja eine recht genaue Fundierungsempfehlung ab...

1
  •  smax3
15.5.2010  (#3)
Pfahlgründung - Hallo,
wir haben ein Hanggrundstück mit einer Rutschicht und haben daher einmal eine Baugrubensicherung bergseitig mittels Pfählen (6m tief, DM 50cm, 17 Stk.) machen müssen und die Front bzw. die tragende Mittelmauer des Hauses liegen ebenfalls auf Pfählen (4m tief, DM 50cm, 9 Stk.). Nur die reine Bohrung kostete bei uns 18€/meter exkl. MwSt..

@Bugs: Wir sind in einer ähnlichen Situation wie du (wie ich von deinen Beiträgen entnommen habe) -> PH geplant, aber durch Probleme mit den Grundstück müssen kompromisse eingegangen werden. Kannst du mich bitte kontaktieren (Mailaddresse im Profil), denn ich hätte gerne gewusst, wie du manche Probleme gelöst hast.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Feuchte Flecken