« Pflanzen- & Garten  |

Pergola von Pergolux

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
  •  Frigerator
25.4.2024 - 20.11.2025
8 Antworten | 6 Autoren 8
8
Hallo, wir planen für unsere zukünftige DHH eine Pergola von Pergolux aufzustellen (freistehend).
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Firma?

  •  Poolman
25.4.2024  (#1)
Ich habe letztes Jahr im Frühling eine bestellt und aufgebaut - auch freihstehend. Aus meiner Sicht sehr gute Qualität. Aufbau war gut beschrieben und gut selber machbar (zu zweit). Es wirkt alles sehr wertig und gut durchdacht. Wir haben für die Steher Punktfundamente gemacht. Ich kanns nur empfehlen. Ist wirklich ein schönes Plätzchen geworden. Die Lieferung hat bei mir etwas länger gedauert - das wusste ich aber, weil es auf der Homepage so angegeben war.

1
  •  alexlnoe
  •   Bronze-Award
25.4.2024  (#2)
Wir haben auch eine, letztes Jahr aufgebaut. Lieferung hat gepasst, Qualität schaut auch sehr gut aus. Wir sind voll zufrieden.

Nur sollte man mind. zu zweit, besser zu dritt sein beim Aufbau, war etwas tricky.

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
24.6.2025  (#3)
Bei uns kommt wohl auch ein Lamellendach in die engere Auswahl. Pergolux scheint preislich und auch Qualitätsmäßig sehr attraktiv zu sein. Den Aufbau würde ich mir selber zutrauen. 

Seid ihr noch zufrieden mit eurer Pergolux? Könnt ihr vielleicht ein paar Fotos inkl. Detailfotos posten oder mir zukommen lassen? 
Wie siehts mit der Stabilität aus? Hier wird berichtet dass die Pergola leicht wackelt, wäre bei mir aber nicht unbedingt ein Thema da ich sie auf der langen Seite auch auf der Wand fixieren muss. https://www.energiesparhaus.at/forum-freistehende-pergola-zusaetzlich-an-gebaeudewand-befestigen/68456

12k€ für das "mittelpreisige" Modell inkl 2 seitig ZipScreens und LED Beleuchtung. 


_aktuell/2025062474313.jpg

1
  •  Turbissimo
  •   Bronze-Award
15.11.2025  (#4)
Hast du dann zugeschlagen bei Pergolux? Bin aktuell auch am Überlegen, weil sie gerade Abverkauf haben.

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
15.11.2025  (#5)
Nein, es wurde dann doch eines von einem namhaften Hersteller. 

Gründe (nach Kontakt mit dem Pergolux Service): 

  • Nimmt man von Pergolux keine "Standardmaße" wird es teurer
  • maximale Höhe nicht so wie wir es wollten
  • Keine Kombination Wandmontage möglich, bei mir ist die lange Seite teilweise am Haus montiert, braucht aber trotzdem einen Steher weil das Dach ~2m über die Hausmauer übersteht, ich denke aber man hätte da was "basteln" können
  • ZipScreens Manuel mit Kurbel (wollte welche die automatisch bei Wind nach oben fahren)
  • Made in Asia (bzw. in Ausnahmenfällen Polen, wahrscheinlich wenn es keine Standardmaße sind, das konnte ich aber nicht herausfinden bzwl. konnte es mir keiner bestätigen)

Habe gerade noch den Preis kalkuliert (Pergolux S3 Sundream mit 2 Screens), würde derzeit mit Aktion ~14k€ zahlen (3,9x6m und maximale Höhe die eben geht, für uns aber zu niedrig war). Ohne Montage. Montage kostet im Normalfall 2,5-3,5k€ Somit würde sie auf 17k€ kommen. Wir haben ca. 6,5k€ mehr bezahlt für ein Lamellendach welches "alles kann" und so gebaut wurde wie wir es wollten, ohne Abstriche. 

Wenn man aber diverse Abstriche eingehen will (inkl. Qualitätsabstriche) und das Dach selber montiert (sollte für einen Hobbyhandwerker kein Probleme sein, man braucht nur genug Helfer und Vorrichtungen/Leitern um die Traversen nach oben zu bringen) spricht bei dem Preis nicht viel gegen Pergolux.

Erfahrungsbericht von unserem Lamellendach folgt noch 😀 wurde aber im Forum eh schon das ein oder andere mal empfohlen😜

1
  •  Elbenstein
17.11.2025  (#6)

zitat..
Casemodder schrieb: Wenn man aber diverse Abstriche eingehen will (inkl. Qualitätsabstriche) und das Dach selber montiert

Habe seit 5 Jahre eine Pergolux. Wüsste nicht welche Abstriche ich eingegangen bin. Die STandardmaße haben bei mir gepasst und Qualität ist sehr gut (also da konnte ich keinerlei Abstriche feststellen)


1
  •  zmaier
17.11.2025  (#7)
@Casemodder : Welchen Hersteller habt ihr genommen?
aktuelle Black-Friday Angeboten sind ja preislich schon nicht schlecht. 

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
20.11.2025  (#8)

zitat..
Elbenstein schrieb: Habe seit 5 Jahre eine Pergolux. Wüsste nicht welche Abstriche ich eingegangen bin.

Gut, das ist meine subjektive Meinung und bezog sich auf "Made in Asia" was die Qualität betrifft. Aber ohne es geprüft zu haben. 
Wenn für dich die Standardmaße gepasst haben ist das super, ändert aber nichts daran dass man bei anderen Herstellern deutlich flexibler planen kann. 


zitat..
zmaier schrieb: @Casemodder : Welchen Hersteller habt ihr genommen?
aktuelle Black-Friday Angeboten sind ja preislich schon nicht schlecht. 

Wir haben sehr lange überlegt. Haben Angebot von Herstellern direkt aus PL, CZ, aber auch von Warema (AT bzw. DE), Hotiron (AT) und Eichenherz (AT bzw. CZ). Am Ende waren nur noch Hotiron und Eichenherz im Rennen, war dann eine schwierige Entscheidung weil beide preislich relativ gleich auf waren. Wurde dann Eichenherz weil uns ein paar Details einfach besser gefallen haben. 

Wie gesagt, detaillierter Bericht kommt noch. 




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Terrasse erneuern, verdeckt verschrauben