Hallo! Kennt jemand von euch übersichtliche Internetseiten mit aktuelle Pelletspreise von unterschiedlichen Lieferanten - Preisvergleich bzw. Vergleich zu Öl und Gas. DANKE
Preisvergleich - Diese Gegenueberstellung der Energie AG laesst eine Pelletsheizung aber nicht gut dastehen! Sehe ich es als Laie falsch, oder ist es doch so, dass eine Waermepumpe die vernuenftigste Loesung darstellt??!!
jeder Krämer lobt seine Ware!!! - und wenn er nur die eine hat, dann erst recht! Nun, viele zufriedene Kunden gibt es bereits auf der WP WP [Wärmepumpe] seite aber auch auf der Biomasseseite. Aber bedenke: Holz kommt aus dem Wald und Strom nicht nur aus der Steckdose!!!
eh klar - Wäre doch ziemlich blöd, wenn bei einem Preisvergleich der Energie AG nicht die Wärmepumpe am billigsten aussteigt. Beim Pelletsverband sinds halt die Pelletsheizungen, beim IWO die Ölheizungen usw. Man muss nur lange genug an den Rahmenbedingungen rumdrehen bis das richtige Ergebnis rauskommt.
Konkrete Preisanfragen durchführen - Am besten ist es, wenn mehrere Lieferanten, zum selben Zeitpunkt um die gleiche Menge Brennstoff/Pellets angefragt werden. Pellets werden bekanntlich im Sommerhalbjahr am günstigsten abgegeben
Vergleich - Die Betriebskosten sind sicher bei der WP WP [Wärmepumpe] am günstigsten (es werden ja rd. 2/3 der Energie durch die Sonne geliefert). Wenn man die Gesamtkosten inkl. Anschaffung auf 20 Jahre betrachtet schaut's vielleicht anders aus (da ist sicher auch Tür und Tor für Berechnungstricks offen). Ich persönlich habe mich für WP WP [Wärmepumpe] entschieden, da ich auch den Kamin weglasse schauts auch mit den Gesamtkosten anders aus.
Holz kommt aus dem Wald - Es ist richtig das Holz aus dem Wald kommt, aber leider nicht ohne Energieeinsatz. In Österreich wird sehr viel Strom aus Wasserkraft (=Sonnenenergie) erzeugt und wenn man möchte, kann man auch Strom aus reiner Wasserkraft beziehen (praktisch ohne Aufpreis), so gesehen relativiert sich das Ganze...
Aus eins mach mehr - Aus einer kWh Strom machst bei der WP WP [Wärmepumpe] so um die 4 bis 5 kWh und wo der strom lommt kannst auch nicht sagen. Bei Holz machst aus 1 kWh Energie 8 - 10 kWh und kommen tut es aus Holz und da kann keiner drann rütteln! Oder hat schon mal wer Kohle für Holz verkauft bekommen?
wundersame Vermehrung II - Ich denke, Andrea meint 1 kWh an (CO2 belastender) Energie ist nötig um Biomasse mit einem Energiewert von 8-10 kWh bis zur Brennstätte zu bringen. Die Biomasse selbst ist ja auch durch Sonnenenergie entstanden und kommt daher nicht zum Ansatz. Ich weiß nicht ob diese Berechnung wissenschaftlich fundiert ist (gesamte Energie für Gewinnung und Energie für Nachbehandlung, zB Rauchfangkehrer), aber in diesem Fall müsste man bei der WP WP [Wärmepumpe] beim Strom auch jenen Teil abziehen der durch Sonnenenergie gewonnen wird (75-100%). Aber wie auch immer, auch ich bin ein Freund der Biomasse und möchte hier keine kleinkarierte Diskussion anzetteln, ich finde es nur schwachsinn
Bei der Umwandlung verschiedener Energieformen ineinander treten Verluste auf, die meist in Form von Wärme ungenutzt in die Umwelt gelangen.
Der W. einer Anlage gibt an, zu wieviel Prozent die eingesetzte Energie in die gewünschte umgewandelt wurde.
Beispiel Rührmixer: In Kraftwerken werden ca. 35% der in Form von Kohle, Öl oder Gas eingesetzten Energie in Strom umgewandelt, der Rest geht als Abwärme verloren - der W. der Stromerzeugung beträgt also 35%. Beim Stromtransport Kraftwerk-Haushalt treten Verluste von etwa 5% auf (W. von 95%). Ein Haushaltsrührmixer setzt 75% des verbrauchten Stroms in mechanische Energie um.
Der Gesamt-W. e
WP sinnlos??????? - Das verstehe ich nicht ganz. Für Strom wird ein Faktor von 1/3 zugrunde gelegt. Heißt 1 Teil Strom benötigt 3 Teile Primärenergie (incl. Verteilung etc.; mittlerweile besser). Strombetriebene WP WP [Wärmepumpe] arbeiten allerdings mit einer Leistungsziffer von ca. 3-4 je nach System. Heißt 1 Teil Strom erzeugt bis zu 4 Teilen Wärme. Verglichen mit einem Holzkessel, der einen Wirkungsgr. von bis zu 0,95 hat ist Strom primärenergetisch betrachtet besser. WP ist nicht generell einsetzbar aber besser als ihr Ruf.
strom kommt.rein physikalisch vom nächstgelegensten kraftwerk. also wenn neben dem atom oder kalorischen kraftwerk wohnst, dann nützt dich es nicht viel wenn du solarstrom kaufst....