« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pelletsheizung Ökofen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  dugi6

5 Antworten 5
5
Wer hat Erfahrung mit Pelletsheizung von Ökofen. Pelletmatic 15KW Heizleistung. Wie komfortabel ist dieses Gerät. Welche Vorteile oder Nachteile hat dieser Kessel?
Wie kann ich verhindern das sich beim Befüllen des Lageraumes den Holzstaub auf andere Räume ausbreitet. Holzschalung in Einstiegsluke ist mir bekannt! Gibt es noch andere Lösungen?

  •  matt807
6.4.2003  (#1)
Ausbreitung von Holzstaub - Wende dich einfach mal an einen Händler in deiner Nähe. (Eine Liste findest du auf der Internetseite von Ökofen).
Die Ausbreitung von Holzstaub beim Einblasen wird einfach dadurch verhindert, das durch ein zweites Absaugrohr (neben dem Einblasrohr) der beim Einblasen entstehende Überdruck und Holzstaub abgesaugt wird. Jeder Pelletslieferwagen hat eine solche Absaugvorrichtung.

1
  •  Andi
23.4.2003  (#2)
Pelletsstaub !! - Also insgesamt kann ich das nur empfehlen (Pelletsheizung) !!
Den Staub halten wir mittels zusätzlichem Klebeband drinnen, d. h. die Inspektionsluke (Metalltüre) im Pelletslager wird noch einmal mit breitem Klebeband (wie beim Paketkleben) zugeklebt. So ist schon mal optimale Dichtung gegeben.
Trotzdem kommt noch immer mal ein bisschen Staub durch. Das lässt sich wohl nicht ganz verhindern (wir haben schon ein paar Jahre Erfahrung).
Viel Spass beim "kleben".
Andi

1
  •  dugi6
24.4.2003  (#3)
@Andi - Kannst du mir genauer Erklären wie du das mit dem Klebeband meinst? Wohin klebst du das Klebeband?


1


  •  WIDI
30.4.2003  (#4)
Tank - Würde einen außenliegenden Pelletstank vorsehen !
Kostet ca. 2.500,- bis 3.000,- EUR ohne Versetzen und Transport. (www.pelletstank.at, www.leitl.at) Es muß dann nur noch die Verbindung in den Keller gemacht werden. Außerdem ist zu bedenken, daß man auf Lebenszeit einen freien Kellerraum hat. Außerdem gibt es noch einen Pelletstank für den Raum, der dicht ist !!

1
  •  Fritz
22.7.2003  (#5)
Pelletslagerung - Die Staubverbreitung im Keller wird am besten mit der GEObox von GEOPLAST ( www.pelletstank.com) verhindert, da er einen Absaugstutzen integriert hat und der Staub mit der Absaugeinrichtung des Lieferwagens abgesaugt wird. Dadurch auch minimaler Staub in den Pellets.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletofen mit ruhiger Flamme