« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pelletsheizung: Gilles oder Hardassner?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lisi&Stefan
7.10. - 26.10.2007
3 Antworten 3
3
Hallo,
wir bauen demnägst ein 145m² großes Niedrigenergiehaus und haben uns für eine Pelletsheizung entschieden.Nun stellen wir uns die frage welchen Hersteller wir nehmen.
Gilles bietet uns an: HPK-RA, 14,5KW mit Standartschnecke
Hargassner : HSV 12, bis 12KW mit Punktabsaugung RAPS
Beide Anbieter bieten uns die Warmwasserversorgung mit an.

aus unserer Sicht sind nun beide Anbieter intressant, nur stellt sich die frage wie die Lebensdauer, Vor/Nachteile der Schnecke oder Punktabsaugung sind bzw. was ist die bessere Lösung. vielleicht kann uns wer aus eigener Erfahrungen weiterhelfen
Bitte um eure Hilfe und Meinung

  •  Honda
18.10.2007  (#1)
Gilles oder Hargassner - Hallo,
beide Firmen sind in OÖ bzw. S ansässig und sehr große Hersteller von Heizanlagen. Beide Firmen haben jedoch die meiste Erfahrung in Hackgutanlagen. Vielleicht solltet Ihr euch noch um einen weiteren Hersteller bemühen der auf Pelletsanlagen im kleinen Leistungsbereich spezialisiert ist.Es gibt auch einen Hersteller in der Steiermark der in einem bestimmten Umkreis die gesamte Heizungs- und Wasserinstallation anbietet. Sprechen aus Erfahrung! Bei Interesse, kann ich Euch die Adresse bekannt geben. Viel Glück bei Eurer Entscheidung!

1
  •  macgyver
19.10.2007  (#2)
14 kw - Servus!
14 kw für ein Niedrigenergiehaus mit 145 m2 kommt mir sehr viel vor. Ich würde wohl nicht mehr als 8 - 10 kw nehmen.

Der Ofen soll ja möglichst auf Volllast laufen. Welches
Heizsystem kommt zum Einsatz (FBH, Radiator). Warum kein Guntamatic? Da gibt es mittlerweile einen sehr guten Allesbrenner (Pellets, Raps, Elefantengras, Getreide, aber keine geschredderten Autoreifen). Bessere Lösungen sind immer sehr subjektiv. Beide Hersteller vertreiben sehr gute Produkte. Ob Saug oder Schnecke ist dabei relativ egal, Probleme kann es dort und da geben. Wenn möglich greifen aber die meisten auf eine Schnecke zurück, da angeblich einfacher in der Technik.
mfg Marco

1
  •  gbro
26.10.2007  (#3)
Pelletkessel - Hallo !

Bei Pelletkessel ist die Absaugung mittels Punktlanzen nicht unproblematisch. In der Praxis zeigen sich hier Störungen im Betrieb(Pelletsqualität und Staubanteil ).
Rate deshalb zur bewährten Raumaustragung über Schnecke,
da hiermit auch eine vollständige Pelletsaustragung
gewährleistet ist.
Von der Leistung ist der Hargassner (Rennergy ) HSV 12
mit 3-12 KW , sicherlich die beste Wahl und zählt neben
zwei anderen Hersteller zu den Spitzenprodukten im Markt.


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletsofen