|
|
||
Lederbauer in Ausgleich - Lederbauer hat Konkurs angemeldet und ist in Ausgleich, wir aber offensichtlich weitergeführt ... |
||
|
||
lederbauer adresse - wo hat die firma lederbauer ihren firmensitz |
||
|
||
Konkurs aufgehoben - Danke für eure Antworten! Jetzt ist mir klar, warum der recht günstig ist. Habe gleich auf http://www.edikte1.justiz.gv.at nachgesehen, der Konkurs wurde am 14.4 aufgehoben. Bin mir jetzt sehr unsicher, da mir die Fenster gut gefallen. Hoffe dass ich mit einem Haftrücklass genügend abgesichert bin. |
||
|
||
|
||
Lederbauer Passivhausfenster - Die Schwierigkeiten, von denen die Rede ist, sind längst überwunden. Habe heuer Passivhausfenster von Lederbauer gekauft, Qualität und Preis in Ordnung, und bin mit der Abwicklung und der Montage voll zufrieden.
Ausserdem müsst ihr wissen, Lederbauer hat als erste Firma 1999 ein passivhaustaugliches Fenster entwickelt und zertifiziert, und sehr viel Erfahrung. |
||
|
||
Hallo tinitfax, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Passivhausfenster der Fa. Lederbauer |
||
|
||
Deutsche Firma Haindl übernimmt Lederbau - Die Haidl Fenster und Türen GmbH in
Röhrnbach (Lkr. Freyung-Grafenau) hat die insolvente oberösterreichische Firma Lederbauer aus Eberschwang übernommen. Die 86 Lederbauer-Mitarbeiter werden lt. Firmenchef Max Haidl weiterbeschäftigt, sodass die Firmengruppe Haidl nunmehr 206 Mitarbeiter beschäftigt. Mit der Übernahme kann der Röhrnbacher Fensterhersteller Haidl nun die gesamte Produktpalette von Holz-, Holz-Alu, Kunststoff- und Aluminiumfenster anbieten. |