Passendes Montagesystem ==> Dachhaken
|
|
||
Montiert man in dem Fall nicht zuerst waagrechte Schienen, wo die Dachhaken an den Sparren befestigt werden können. Auf diesen waagrechten dann die senkrechten Schienen, auf denen dann die Module liegend festgeschraubt werden. So mache ich es zumindest immer. |
||
|
||
Hallo, ja das stimmt. Ich denke auch, dass üblicherweise so ein Kreuzverband gemacht wird. Aber den wollte ich mir eigentlich sparen. Nicht nur, dass das Mehrkosten bedeutet. Mir würde es auch anders optisch besser gefallen. Wobei mit schon bewusst ist, dass mehr Abstand zum Dach thermisch sogar Vorteile hätte. Hannes |
||
|
||
Hallo, weil ich da bis jetzt noch keine fertige Lösung gefunden habe, habe ich mir selber Dachhaken gefertigt und ein Modell aufgebaut. Das ganze haltet bombenfest. Die Haken sind aus meiner Sicht stabiler als die gekauften Lösungen. Als Profile kann ich dann eh gekaufte, z.B. von Schletter, verwenden. Somit würde ich keinen Kreuzverband brauchen. Ich denke das ist die bessere Lösung. Seht ihr da irgendein Problem. Ich werde mal mit meinen PV-Lieferanten sprechen. ![]() ![]() ![]() ![]() Danke Johannes |
||
|
||
Hallo hanness, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Passendes Montagesystem ==> Dachhaken |
||
|

Nächstes Thema: Solar.web - WR Inbetriebnahme