« Hausbau-, Sanierung  |

Parkett Stärke und Verlegung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast RuckZuck
28.10. - 19.11.2005
3 Antworten 3
3
Wir würden gerne einen Parkettboden Sträke 15mm verlegen.
Ist die bei einer Fußbodenheizung möglich ?

Sollen wir a) Vollflächig verklebt verlegen oder
b) schwimmend mit spezial Unterlage

Danke

  •  WEnergieberater
30.10.2005  (#1)
Liferanten fragen - Grundsätzlich kann ein Parkettboden auch bei FBH FBH [Fußbodenheizung] verlegt werden. Achtung auf die verwendete Holzsorte (Buche neigt zu sehr starker Fugenbildung, Eiche dagegen sehr geringe Fugenbildung)Wenn der Hersteller vorgibt das Parkett muss schwimmend verlegt werden, so wird dies eingehalten und umgekehrt
Liebe Grüße Gerhard

1
  •  viermax
18.11.2005  (#2)
geht sicher - haben vor einem monat parkett (2-schicht dielen) mit einer stärke von 20mm verlegt (geklebt mit pu-kleber und absperrung, weil estrich zu feucht). haben auch fbh; das system wird halt nur träge, funktionieren tut es aber bei uns gut...

1
  •  Gast RobertB
19.11.2005  (#3)
Zitat viermax - ....das system wird halt nur träge, funktionieren tut es aber bei uns gut...
¶ Das glaube ich gar nicht, wie lange dauert es, bis sich ein Stück Holz aufgewärmt hat? vielleicht zwei drei Minuten, dann gibt es die Wärme nach oben so permanent ab, wie sie sie von unten erhält. Wichtig ist, dass nach unten (unter Estrich) eine Dämmschicht da ist, die verhindert, dass zu viel Wärme nach unten abgegeben wird.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Außendämmung bei 38er-Ziegeln