Panasonic Service Cloud
|
|
||
Ich glaube es gibt pro Gerät nur einen Account für die Servicecloud. Eine bessere Alternative wäre Heishamon. https://github.com/Egyras/HeishaMon https://www.heise.de/ratgeber/Waermepumpe-ins-Smart-Home-integrieren-mit-HeishaMon-10641158.html https://www.photovoltaikforum.com/thread/188854-fragen-hinsichtlich-beschaffung-und-installation-von-heishamon/ https://www.tindie.com/products/thehognl/heishamon-communication-pcb/ |
||
|
||
Danke, aber das schaut schon sehr steil aus u d irgendwo stand, dass man dann den panaWlan Adapter ausbauen muss dafür, sonst kann man nur lesen? Dann habe ich ja wieder dasselbe Problem. Ich werde den Installateur mal fragen, ob er mich aus seiner Liste Kicken kann. Dann sollte ich das Gerät bei meinem Account hinzufügen können. |
||
|
||
Ich bin ebenfalls Panasonic Leisha 7kW User. Mit Heishamon in Home Assistant, die Darstellung ist top, alles schön in Grafana und etliches schön ins Dashboard. Den original Pana WLAN Adapter hab ich gar nicht installiert, ich betreib die Heizung für über Heishamon/HA - kein Bedarf für deren Service Cloud. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]