OÖ Keller weglassen [OÖ]
| 
 | 
| 
 | ||
| Welche Gründe gab es das ihr keinen Keller machen solltet? Bei mir wars nämlich ähnlich.. lg | ||
| 
 | ||
| Hohes Grundwasser, ein altes Betonrohr, und Spuren vom Bach, der früher durch unser Grundstück floss (was wir nicht wussten und auch in keiner Karte vermerkt ist). Der Boden ist dadurch nicht besonders tragfähig und ungleichmäßige Setzungen sind zu erwarten. Er empfiehlt duktile Pfähle. Wie seid ihr mit der Situation umgegangen? | ||
| 
 | ||
| Ok das ist dann schon was größeres. Bei uns gabs Wasser aus einer schotterschicht in ca 2.2m tiefe. Lt Gutachten wurde uns auch vom Keller abgeraten, haben aber schon alles fix fertig eingereicht. Somit haben wir eine sehr gute drainage gemacht inkl. Schacht für eine eventuelle Pumpe (die wir aber hoffentlich nie brauchen da das Wasser schön wegrinnt). Zusätzlich haben wir eine schwarze Wanne gemacht. Das Wasser was kommt ist aber überschaubar, tropft immer gleichmäßig aus dem drainagerohr raus. Mehrkosten um die 15k. | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Wäre es nicht möglich, diese duktilen Pfähle auch unter die Keller-Bodenplatte zu rammen? Dann könntest den Keller dennoch bauen...? | ||
| 
 | ||
| Das berechnet gerade der Statiker und danach bekommen wir 2 neue Angebote von der Baufirma. Mir ginge es aktuell vor allem um die Frage, wie das mit der Baubewilligung ausschaut, wenn wir den Keller weglassen. Kennt sich hier jemand aus? | ||
| 
 | ||
| Ich würde sonst einfach bei der Gemeinde anrufen oder einen Bau-Sachverständigen fragen, die können sowas sicher beantworten. Aber ich denke mir wenn sich am Grundriss nichts verändert sollte es nicht so schlimm sein. Fenstergrößen sind für den Energieausweis relevant. Aber hier und da mal ein Fenster etwas zu verändern sollte jetzt auch kein großes Problem darstellen. | ||
| 
 | ||
| Hallo, Wir haben das Gegenteil :) eingerecht ohne Keller, wir brauchen aber vielleicht einen. Hat jemand Erfahrung damit? ist auch in OÖ. Braucht man eine neue Baubewilligung und wieder die Zustimmung der Nachbarschaft? Wir werden die Höhe bzw. Größe des Gebäudes nicht ändern, nur ein bisschen tiefer gehen.. LG | ||
| 
 | ||
| Die Zustimmung der Nachbarn benötigt man nicht, wenn man "normal" mit Bauverhandlung und Komission einreicht. Ist m.E. auch der rechtlich sicherere Weg als das vereinfachte Verfahren (Haftungsfragen bzgl. Planung). Und psychologisch bist du da kein Bittsteller. 😉 | ||
| 
 | ||
| Ich stelle mir eher die Frage, kann man mit euren Bauämtern nicht sprechen? Was spricht dagegen dort anzurufen, die Situation zu erklären und sich anzuhören was die zu sagen haben? Alternativ kann man auch beim Land OÖ vernünftige Rechtsauskunft erhalten. Immer dann wenn etwas eingereicht wird braucht es natürlich, a) die Zustimmung der Nachbarn oder b) eine Bauverhandlung. | ||
| 
 | ||
| Es dauert normalerweise eine Woche, um die richtige Beamten zu erreichen, und weitere Wochen, um die richtige Antwort zu erhalten. Nach zwei Wochen bin ich immer noch unsicher, wie ich einen Schlauch an den Hydranten für Bauwasser anschließen kann, da keine Rückmeldung.. Wenn wir eine unnötige Bauverhandlung sparen können, ist schon was. Danke Helmut, klar aber es geht leider um die Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Da hilft glaube ich ein Forum. Die Frage war spezifisch hier ob die Zustimmung nötig wäre, da für die Nachbarschaft ändert sich eh nichts wenn ich zusatzliche graben muss oder nicht. | ||
| 
 | ||
| Es ist Irrelevant ob sich für den Nachbarn was ändert. Das Bauvorhaben wird wesentlich verändert. Ein Keller oder kein Keller verändert einiges: 
 Das bedeutet: Man muss eine Änderung des Bauprojekts einreichen (meist als Änderungsanzeige bzw. Abänderungsantrag zur bestehenden Baubewilligung). Eine komplett neue Baubewilligung ist in der Regel nicht nötig – aber es braucht sehr wohl eine neue Genehmigung für die geänderten Pläne. Somit bleibt einem der Gang zur Gemeinde/Bauamt nicht erspart. Wie gesagt, ordentliche Rechtsauskunft bekommt man auch beim LandOÖ, wenn man das Gefühl hat, das Bauamt ist nicht kompetent genug. | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                 Einloggen
 Einloggen
                 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                
