« Heizung, Lüftung, Klima  |

OI3 Kennzahl, Ökologische Baustoffe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  joggi81
13.9.2011
4 Antworten 4
4
Hallo!

Hätte eine Frage zu der Berechnung der ökologie.

Habe eigentlich gedacht ökologisch nicht so schlecht unterwegs zu sein ( Holzfaserplatte statt EPS, Zellulose statt Mineralwolle usw.) Jetzt steht in meinem Energieausweis bei den ökologischen Bauteilen 5 Punkte von 15. Mit was muss man bauen um da auf mehr Punkte zu kommen? Strohballen mit Lehm verputzt, Schilfdach, Handgeschlägerter Dachstuhl aus dem angrenzenden Wald.

Vielleicht kann mich jemand ein wenig aufklären

Danke!


2011/20110913200511.JPG


2011/2011091315621.JPG


2011/20110913851634.JPG


2011/20110913384456.JPG

  •  gloitom
  •   Silber-Award
13.9.2011  (#1)
Steht das MW bei "Dachschräge nicht hinterlüftet" für Mineralwolle?
In der Kellerdecke ist auch EPS!

Der OI3 Index setzt sich zu je einem Drittel aus dem Wert aus Primärenergiebedarf, Treibhauspotential & Versäuerung zusammen.

Leitfaden zur Berechnung:
http://www.baubook.at/m/Daten/Bilder/Infos/OI3LeitfadenV17.pdf
http://www.baubook.at/Download/BTR/OI3_KON.pdf

Bzw. wenn es dich sehr interessiert gibt es eine Infoveranstaltung für Energieausweisberechner am Donnerstag:
http://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142708363&SW=10
Da wirst du das sicher in der Pause auch beantwortet kriegen...

1
  •  joggi81
13.9.2011  (#2)
Hallo!

Ja das MW steht noch für Mineralwolle, wird aber mittlerweile auch Zellulose werden.

Was ich vorher zu fragen vergessen habe:

Wie kommt man zu den zusatzpunkten für:

-Tragkonstruktion Aussenwand 2Punkte
-Dämmung oberste Geschoßdecke 2 Punkte
-Ausbauplatte 2Punkte
-Estrich 2 Punkte
-Dämmung Aussenwand 2 Punkte
-Dämmung unterste Geschoßdecke 2 Punkte
-Innenputz 2 Punkte



1
  •  gloitom
  •   Silber-Award
13.9.2011  (#3)
Hallo! - Bitte deine PLZ in den Einstellungen hinterlegen, dann müßten wir nicht immer extra Fragen von wo du bist. *sfg*

Indem die verwendeten Materialien Gütesiegel haben!
Folgende Gütesiegel werden berücksichtigt:
IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie (www.ibo.at)
Das Österreichische Umweltzeichen (www.umweltzeichen.at)
natureplus (www.natureplus.de)

http://www.noe.gv.at/bilder/d3/broschuere_eh_Aufl9.pdf -->Seite 20

1


  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
13.9.2011  (#4)
PLZ-Problem - Leider ein übler Bug, wir hoffen, dass der nun endgültig beseitigt ist. Beim Ändern persönlicher Einstellungen sind die Variablen nicht sauber initialisiert gewesen, was zu diesem Effekt geführt hat.

@speeedcat: Leider war die PLZ nicht restaurierbar, bitte nochmal (hoffentlich nun zum letzten mal) hinterlegen.

@joggi81: Wir haben aus Datenschutzgründen die PLZ aus diesem Thread wieder herausgenommen, hoffe das ist OK. Sollte jetzt ja ohnehin problemlos im Profil dargestellt werden.

Danke an alle für die Problembeschreibung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: K&W Kompaktgerät bei 4,7 KW Heizlast