Österreichs Energie-Gesetz (ab 2021)
|
|
||
|
Naja, nicht alles was neu ist ist immer gut. Was mir aber hier fehlt, ist die Diskussion der neuen Möglichkeit von Energiegemeinschaften: Hier soll ja Strom lokal gehandelt werden können mit zB geringerem Netzentgelt als bisher. Dadurch würden sich ja neue Erlösmöhlichkeiten ergeben, wie den Strom an den Nachbarn zu verkaufen und mehr zu kassieren als bei der Einspeisung wobei der Nachbar weniger zahlen würde als beim Netzbezug. Ein win-win also, wenn auch im Vergleich zu den anderen neuen Dingen ein kleiner... |
||
|
||
|
Hallo seltsammithut, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Österreichs Energie-Gesetz (ab 2021) |
||
|
||
|
Das würde mich auch sehr interessieren wie das genau funktionieren wird. Nachdem ich keine Tarifförderung mehr bekommen habe wäre das eine sehr interessante Alternative. |
||
|
||
|
Angeblich kommt nächstes Jahr ein Gesetz wo man als Privater seinen (Überschuss)Strom wem "anderen geben kann" und die EVUs müssen das machen. Kennt das jemand und hat Quellen dazu? |
||
|
|
||
|
||
|
Ja, das sind die Energiegemeinschaften. |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Zusätzliche Panels im String absichern ? Solaredge-Wechselrichter
