« Heizung, Lüftung, Klima  |

Ochsner Wärmepumpe Europa Mini IWP

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  güni
28.9. - 3.12.2008 1
1
Hallo, habe eine Buderus-Brennwertanlage incl. Solar (zur Brauchwassererwärmung). Da diese Solaranlage mir aber nicht den gewünschten Effekt erzielt, im Hochsommer schaffen es die 2 Zellen nur auf höchstens 60° und das an wenigen Tagen, überlege ich mir eine Europa Mini IWP dazu zu stellen. Dürfte nach meinen Erfahrungen der geringste Kostenaufwan d mit dem höchsten Nutzeffekt zur Anlage bedeuten. Wer kennt sich mit einer solchen WP WP [Wärmepumpe] aus und wer hat solche Erfahrungen damit?
Freue mich auf eine verständliche Antwort.

  •  die ossis
3.12.2008  (#1)
die ossis - Hallo Güni
Haben seit Sep. 2008 eine Ochsner Mini in Betrieb. Keine Solaranlage vorh.Buderus S-115 NT Kessel und 160 Liter Speicher.Die Ochsner lässt sich problemlos einbinden in bestehendes System und ist bereits ab 1500 € ohne Inst.Material zu haben.Aber habe mittlerweile meine Bedenken ob die Ochsner wirklich eine Ersparnis gegenüber Öl ist ??? Wir sind ein 3 Personen Haushalt und benötigen im Schnitt etwa 5 bis 5,5 kWh am Tag für Brauchwasser ohne die Zirkulationspumpe in Betrieb zu haben.Da wird nur einmal geduscht pro Tag(nur eine Person) und evtl.2 mal die Woche gebadet.Wasser Temp auf 45° eingestellt sämtliche Rohranschlüsse gedämmt und was auch wichtig ist, die kalte Abluft wird über isoliertes Rohr ins Freie abgeleitet.Kellertemp. ca 17°

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnpelletofen - Zentralheizung??