« Heizung, Lüftung, Klima  |

NIBE S1X55 über Modbus TCP mit SunSpec PV Wechselrichter verbinden

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Alpenhaus
28.6.2021 - 13.9.2025
25 Antworten | 13 Autoren 25
25
seit SW 2-5-1 ist an der Nibe S 1x55 der Menüpunkt 7.5.12 hinzugekommen. Damit sollte es nun möglich sein über Modbus TCP - SunSpec Protokoll mit dem PV Wechselrichter zu kommunizieren. Funktion wie EME20, also den PV Überschuss mit der WP WP [Wärmepumpe] effizent zu nutzen bzw. zu managen.

  •  Alpenhaus
31.7.2025  (#21)

zitat..
GeoPod schrieb:

@Alpenhaus Dank dir vielmals. Sieht beeindruckend aus. Somit braucht man auch keinen zusätzlichen Zähler um der Nibe den Eigenverbrauch mitzuteilen, oder?

Ja, genau.


1
  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
31.7.2025  (#22)

zitat..
Alpenhaus schrieb:

──────..
GeoPod schrieb:

@Alpenhaus Dank dir vielmals. Sieht beeindruckend aus. Somit braucht man auch keinen zusätzlichen Zähler um der Nibe den Eigenverbrauch mitzuteilen, oder?
───────────────

Ja, genau.

Dank dir. Dann probiere ich das die Tage mal mit meiner SMA Anlage aus.


1
  •  Minjor
8.9.2025  (#23)

zitat..
Alpenhaus schrieb: Mein aktueller Stand mit SW4.3.5 und Fronius Gen24 WR WR [Wechselrichter]:
alle Daten (PV WR WR [Wechselrichter], Batterieladestand sowie Zähler (Fronius Smart Meter) werden von der Nibe direkt und ohne Probleme erkannt).

Hab das jetzt mit meiner SMA Anlage versucht. WR wird gefunden nur braucht es wohl trotzdem noch das S0 Signal damit die Nibe den Hausverbrauch ermitteln kann. Wie hast du das angeschlossen? Ist der Smartmeter bei dir per S0 oder per TCP angeschlossen?

1
  •  Alpenhaus
9.9.2025  (#24)
Die Wärmepumpe bekommt alle Daten über den Wechselrichter.


_aktuell/20250909508576.jpg
Du musst im Menü 4.2.2 den Intell. Zähler auswählen.


_aktuell/2025090960772.jpg

1
  •  Minjor
13.9.2025  (#25)
Unter 4.2.2 kann ich keinen Zähler auswählen. Allerdings kann ich den im "PV Menü" suchen lassen. Da wird aber nichts gefunden. Ich vermute einfach mal, dass SMA da etwas anders "funktioniert" als Fronius. Der HomeManger 2, der SMA Pendant zu deinem Smart Meter, lässt sich scheinbar nicht einbinden. Oder ich habe noch irgendwelche Einstellungen vergessen zu aktivieren...

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: LWP Stiebel Eltron