Hallo,
mich würden die Momentanwerte der Leistungsaufnahme der beiden Umwälzpumpen GP1/GP2 interessieren. Leider habe ich anhand des vorgeschaltenen Energie&Leistungszähler sehen müssen, dass der gesamt Verbrauch der Wärmepumpe nur über L1 bezogen wird(L2/L3 vermutlich nur bei Heizstab). Ich war der Meinung gelesen zu haben, dass bei S1155 die Heizung und UW-Pumpen über eine andere Phase geführt werden. Vermutlich keine Change, da ohne gröbere Eingriffe eine Messmöglichkeit zu bekommen (ohne Garantieverlust). Steckertypen an der UWP sind irgendwelche Superseal, bis jetzt habe ich aber nur 24V-Varianten gefunden.
Hat da wer schon ähnliche Überlegungen angestellt?
Mit der soleseitigen Auto-Einstellung hatte ich max. 48% Drehzahl bei GP2, da wird sie schon etwas laut, Anzeige (vermutlich errechnet) aus den Betriebsdaten war 18,5l/min. Laut Tacosetter bin ich aber bei ca. 12l/min. Nach Angabe Datenblatt sollten es bei Pdes. 25,8l/min sein, bin neugierig ob ich das schaffe (bei 2x110m Duplex + ca. 10m Anbindung)
LG
Josef
Gesamten Text anzeigen