« Heizung, Lüftung, Klima

NIBE S1155 PC - Estrichprogramm ohne Uplink - wie kontrollieren?

Teilen: facebook    whatsapp    email
   
  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5. - 19.5.2022
11 Antworten | 4 Autoren 11
0
Hallo,

leider funktioniert mein Uplink nicht, trotz Internetverbindung über WLAN/LAN. Fehler: Es kommt keine Verbindungszeichenfolge. Das Anfordern per Button bleibt ohne Reaktion.

Ich musste trotzdem heute mit dem Ausheizen beginnen, da Zeitdruck. 
Mich würde interessieren, mit welchen Menüpunkten ich die wichtigsten Infos auslesen kann. Ich glaube, ich habe noch nicht alle gefunden. 

Aktuell habe ich 22°C beim Trocknungsprogramm eingestellt (= berechn. Vorlauf) (Innentemp >21°C). Die WP WP [Wärmepumpe] macht akustisch nichts, ab und zu fährt sie hörbar hoch, um dann wieder leise zu werden. Verdichter ist immer auf 0 ("Kein Bedarf"). 

Einzig
Heißgas BT14, Flüssigkeitsleitung BT15 sowie Sauggas BT17 gehen langsam nach oben. 

Welche Infos sind für mich wichtig beim Ausheizen? Wo finde ich zB die Sole-Temps? Oder ist das offline nicht auslesbar?

Fotos kommen in einem zweiten Beitrag (dann vom Handy).

Danke für eure Tipps!

  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #1)










  •  Rapiatler
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #2)


2woozy schrieb: leider funktioniert mein Uplink nicht, trotz Internetverbindung über WLAN/LAN.

Check mal Uhrzeit und Datum. Vermutlich durch ein Update zurückgesetzt. Das muss wieder auf automatisch, dann sollte auch die Zeichenfolge wieder funktionieren.

  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #3)
EDIT: Uhrzeit/Datum stimmen jetzt durch AUTO + LAN.
Trotzdem keine Verbindung zu myuplink :-/
 
 
Ja, Uhrzeit/Datum war auf Manuell, habs auf AUto gestellt und es tut sich noch nix.
Inwischen hab ich bemerkt, dass er das WLAN verloren hat und beim neuen Verbinden "Falsches Passwort" sagt. Über den Laptop funktioniert das gleiche Passwort. Ich glaube, ich verbinde wieder mit LAN und probiere nochmal.




  •  Rapiatler
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #4)
Ich glaube, es gehört noch ein Neustart dazu. 
Zum Rest kann ich eventuell später noch etwas schreiben, vielleicht findet sich vorher noch jemand anderer. Aber unter 3.1.3 findest du die wichtigsten betriebsdaten.

  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #5)
danke, diesen Punkt habe ich offenbar übersehen.












  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #6)
Offenbar ein klassischer Anfängerfehler: Die Heizung war im Punkt 4.1. ausgeschaltet...jetzt läuft das Ausheizprogramm glaub ich.

Edith: Ein Neustart hat das Problem mit myuplink aber nicht lösen können...

  •  Tomlinz
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #7)
Zur Sicherheit hab ich zum ausheizen  1.30.4 und 1.30.6 also min. Und max. Vorlauftemp, auf werte gestellt die mich nicht beschränken.

4.1 gehört auf manuell zum ausheizen+ausprobieren.
"Verdichter" ein, Zuheizer aus.

Unter 3.1.3 siehst du fast alles zusammengefasst,
und unter 3.1.? (Verdichter) siehst du wie hoch die Wärmepumpe gerade "dreht".

Indirekt sieht man das mit auch an der Drehzahl von GP1 + GP2, ob der verdichter läuft oder nicht.

  •  mampfgnom
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #8)
Ich hatte Anfang der Woche das gleiche Verbindungsproblem. Bei mir stimmte der Tag aber nicht das Jahr. Als das korrigiert war, konnte ich die Verbindungszeichenfolge abrufen. Verbindung über Handy Hotspot. 

  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
14.5.2022 ( #9)
Danke für eure Tipps!
Inzwischen überblicke ich die Menüstruktur einigermaßen 🙂.

Bilde mir ein, es war 2022, werde das morgen nochmal kontrollieren.

Konnte heute bis am Abend eigentlich alles mit PV-Strom Heizen können - wirklich toll! Und erstaunlicherweise spürt man die Wärme schon deutlich im Haus. Das warme Wetter spielt dabei natürlich in die Karten 😎



  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
15.5.2022 ( #10)
Datum ist korrekt eingestellt (manuell + auto probiert, auch mal mit falschem Datum 😜 ), leider immer noch keine Verbindung zu myuplink. 
Im Netzwerk wird die WP WP [Wärmepumpe] von der App gefunden, verbindet sich aber mit der Begründung nicht, dass die WP WP [Wärmepumpe] keine Verbindung zu myuplink hat.

Werde morgen beim Support anrufen bzw. Mail schicken. 

  •  2woozy
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
19.5.2022 ( #11)
Update: es funktioniert nun. Was geholfen hat weiß ich nicht.

Nach langem probieren habe ich bei KNV angerufen, wo dann nach meiner Bestellung/der Hardware geschaut wurde. Und genau in dem Moment erschien dann die Verbindungszeichenfolge. Seltsamer Zufall, aber Hauptsache es geht jetzt...



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Mehrfamilienhaus Sanierung - Holz Stückgutheizung mit Photovoltaik
« Heizung-, Lüftung-, Klima-Forum