« Heizung, Lüftung, Klima  |

Nibe/KNV 4.3.5, Added support for coming myUplink App 2.0

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
27.6. - 2.7.2025
32 Antworten | 15 Autoren 32
1
33
Hallo, hat schon einer von euch 4.3.5 installiert?

Gehen die Modbus Register nocht? Bin versucht den Update Knopf zudrücken. 

Bei der Version gibt es Support für "coming myUplink App 2.0"


_aktuell/20250627787924.png


_aktuell/20250627526913.png

  •  THST
  •   Bronze-Award
29.6.2025  (#21)
auf der Webseite sieht man noch alle Details, wer weiß wie lange noch...

1
  •  Brombaer
  •   Gold-Award
29.6.2025  (#22)
Was ich an der Sache generell schade finde ist dass der Hersteller durch die Cloudverbindung dermaßen viel brauchbare Informationen aus dem Betrieb sieht welche zur Produktverbesserung echt sensationell sind. Quasi echter Feldtest mit vielen Kunden. Und trotz dessen ist man dann so kleinlich gegenüber dem Kunden.

1
  •  sintakonte
29.6.2025  (#23)

zitat..
THST schrieb:

──────..
sintakonte schrieb:

──────..
Pr0phecy schrieb:

Wenn du unter Einstellungen / Erweiterte Einstellungen gehst solltest du alles sehen oder ?
Ich habs zuerst nicht gefunden, weils mMn unglücklich platziert ist.
───────────────

Das sieht man aber scheinbar nur noch mit Premium Abo. Vorher kommte man diese Infos auch sehen ohne Premium. Man konnte nur keine Einstellungen ändern.

Okay, das wusste ich nicht. Bin selbst erst seit 11/24 Besitzer einer S-1156 und habe für das erste Jahr Premium genommen. Wenn die tatsächlich den Zugang sukzessive einschränken ist das kein gutes Zeichen, weil das gleichzeitig auch bedeuten würde, dass es bei künftigen Firmware Updates auch zu Modbus Einschränkungen kommen könnte.

V.a. kann man die App dann wirklich komplett löschen, wenn man kein Premium hat und zukünftige Firmware Updates wären auch stark zu hinterfragen.


1
  •  THST
  •   Bronze-Award
29.6.2025  (#24)
Nibe hat mir ausführlich geantwortet, im anderen Foren Thread zur App komplett zu lesen.

Kurzfassung:  

Die App wird von mehr als 18 Unternehmen innerhalb der NIBE Group gemeinsam genutzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist eine stabile Plattform, die für viele Produktlinien funktioniert. Daher sind in der Basisversion weiterhin alle wichtigen und häufig benötigten Einstellungen kostenlos enthalten, während erweiterte Menüs und Detailverläufe nun Teil der Premium-Option sind.

1
  •  Jan83
29.6.2025  (#25)
Ja doof, selbst das zurücksetzen eines Fehlers ist nicht mehr kostenlos möglich und bedarf Premium. Kann man das eigentlich auch über modbus bewerkstelligen?

1
  •  wienerperger
29.6.2025  (#26)
Na seawas, a frechheit war die alte app schon vom gui und ux, aber jetzt kann ma sauber gar nix mehr machen.

Und meine Kühlfunktion hat es zerschossen, versuche downgraden und ab jetzt wird des ding mal sauber blockiert.

Hat adobe nibe gekauft oder was ist da los?!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo GeoPod,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Nibe/KNV 4.3.5, Added support for coming myUplink App 2.0

  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
30.6.2025  (#27)
Ich habe bisher auch keine Probleme mit den Modbusregistern die ich per Loxone abfrage. 

Die App ist allerdings eine Frechheit......

1
  •  stmo
1.7.2025 13:27  (#28)
Hab jetzt wieder auf 1.36.1 gewechselt und hoffe, dass die Version noch länger verwendbar bleibt und nicht die Verbindung serverseitig gekappt wird.

1
  •  Pr0phecy
2.7.2025 12:36  (#29)
Hey, Nibe bringt noch eine neue App, anders kann man die E-Mail, die ich gerade bekommen habe nicht deuten. 😁

Klareres Design, einfachere Navigation – gleicher zuverlässiger Komfort und Kontrolle Wir haben die myUplink App neu gestaltet, um die tägliche Klimaregelung einfacher, schneller und intuitiver zu gestalten. Alle Funktionen und intelligenten Funktionen, die Sie nutzen und auf die Sie sich verlassen, sind weiterhin verfügbar, einfacher zu erreichen und einfacher zu navigieren. Von schnellen Anpassungen unterwegs über umfassende Systeminformationen, Energieverbrauchsverfolgung, Zeitplanung und Modusaktivierung bis hin zu intelligenten Funktionen wie der Wettervorhersagesteuerung – alles liegt in Ihrer Hand. Außerdem sind jetzt viele weitere Funktionen kostenlos nutzbar. Und jetzt sind noch mehr Funktionen ohne Premium-Abonnement verfügbar.

Dieser Beitrag kann Ironie enhalten. 😋


1
  •  Johnny90
2.7.2025 13:20  (#30)
Vor allem die letzten beiden Sätze....

1
  •  krebs8
  •   Bronze-Award
2.7.2025 17:39  (#31)

zitat..
THST schrieb:

auf der Webseite sieht man noch alle Details, wer weiß wie lange noch...

Ich glaube, dass im Dashboard unter Wetter bei mir bisher "Aktuelle Außentemperatur" und "Aktuelle Außentemperatur (BT1)" stand. Das zweite aber nun nicht mehr. Dazu muss ich nun unter 3.1.2 nachsehen. 

Wobei ich eh nicht weiß, warum es da einen Unterschied gibt. Ich denke, dass der BT1-Wert ja der korrekte aktuelle Fühlerwert ist und den würde ich gerne auch im Dashboard sehen.
Was der andere Wert noch sein soll?


1
  •  FlyingEisbaer
  •   Bronze-Award
2.7.2025 19:24  (#32)
Kann mir nur vorstellen das es die "assumed temperature", also die aktuelle mit der gewichteten vorhergesagten sein könnte 

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Effizientere Solepumpe-Einstellung mit nur Warmwasser im Sommer