Nibe F1155-6 PC - Einstellung in der Übergangszeit
|
|
||
|
Kann mir dazu wirklich niemand was sagen? Wie löst ihr das? Danke für Infos. LG Christoph |
||
|
||
|
Servus Christoph, was hast Du denn für eine Heizgrenze (AT) eingestellt? Setz die weiter runter, dann stoppt sie, sobalds draussen wärmer ist. WP - Automodus........ |
||
|
||
|
Servus Meinereiner, danke für die Info - kann ich das Online machen oder nur direkt an der Wärmepumpe? Wo genau finde ich diese Einstellung und auf welchen Wert sollte ich es einstellen? Danke LG Christoph |
||
|
|
||
|
||
wenn Du die Uplink-Verwalten-Erweiterung abonniert hast, kannst es auch online machen:
Den Wert mußt Du für dein Haus selbst rausfinden
Kannst ja auch mal 12 Grad für den Stopp testen und dich dann rantasten (auch mit der Filterzeit - da haben die meisten höhere Werte als ich), wie es für dich am besten passt..... LG Rudi |
||
|
||
|
Super, Danke Rudi! Hab es jetzt mal auf 12 Grad eingestellt. Was bedeutet eigentlich Filterzeit? Ist bei mir zur Zeit auf 20 Std. Besten Dank! LG Christoph |
||
|
||
|
Bitte - gern gschehn!
Filterzeit ist der Durchrechnungszeitraum für die durchschnittliche Außentemperatur, nach der dann gestoppt/wieder gestartet wird......
|
||
|
||
|
Besten Dank! LG |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: KNX mit Eigenleistung (nördlich von Wien)


