hat wer von euch eine Neura Pumpe, diese werden ja im Garten aufgestellt. Empfindet Ihr die Lautstärke als lästig oder hört man eigentlich eh nichts?
Danke für Antworten
Gerhard
Neura WP WP [Wärmepumpe] - Man hört natürlich schon etwas und sicher mehr als bei denen, die im Keller aufgestellt werden.
Im ECO-Modus ist sie kaum lauter als ein Kühlschrank.
Im Vollbetrieb hört man sie schon deutlich, was aber egal ist, da sie draussen steht und in der Heizsaison üblicherweise auch kein Fenster offen ist (überhaupt in der Nacht).
Dafür hast du im Haus absolut kein Geräusch der WP WP [Wärmepumpe] und es besteht auch keine Gefahr der Schallübertragung bei unpassender Aufstellung.
Wie laut es ist, sagt Dir der Nachbar. Ich habe ein mögliches bevorstehendes Problem dadurch umgangen, dass ich (bei mir ist es ein Splitgerät heizen/kühlen) den Außenteil auf eine anrainerlose Seite des Hauses montiert habe.
Ich denke nämlich dass man als "belästigter" Nachbar ganz automatisch die Ohren ganz weit aufmacht (und das bei gekipptem Fenster), ob man nicht doch etwas hört ... und da ist es wurscht dass das Gerät auch noch so leise ist und super Werte hat. Das ist eine psychologische Sache. Nur so als Tipp.
Bernhard
Wärmepumpe Neura - Hallo Leute! Habe eine Wärmepumpe von Neura. Die Lautstärke ist mir noch garnicht aufgefallen. Im Keller höre ich nur den Ventilator von der Luftwärmepumpe am Boiler sonst habe ich noch kein Geräusch wahr genommen.
habe auch seit 1 Monat - eine Neura WP WP [Wärmepumpe] , steht 10 m von Haus entfernt , wegen der Lautstärke das musst schon 3 m neben der Pumpe stehen das du es merkst das sie läuft , am besten bestehende Anlage ansehen und selber sich eine Bild machen
Neura - Hallo, würde sowieso niemals eine WP WP [Wärmepumpe] im Garten "vergraben". Stell dir vor, dass die WP WP [Wärmepumpe] bei -10 im Winter ein Problem macht. Ausschaufeln, Fehler analysieren und beheben - löten, gasfüllen evakuieren... diesem Techniker bin ich nichts neidig. lg aramis
@aramis - Kennst du jemanden der solch eine Problem schon hatte wie du es beschreibst ?? . Ich kenne 5 Neura WP WP [Wärmepumpe] Besitzer die schon 5 Jahre laufen und hatten noch nie Probleme , aber du kannst mir ja eines besseren beleeren
Probleme - Hallo, 5 Jahre sind für eine WP WP [Wärmepumpe] keine Zeit. Bis jetzt kenne ich kein techn. Gerät das nicht nach 15-25 Jahren Störungen hat. Wenn jedoch bei der WP WP [Wärmepumpe] ein Problem auftaucht, ist es sehr wahrscheinlich das es bei langer Laufzeit, erhöhter Belastung = höhere Heizungstemp. auftritt, und das ist leider in der kalten Jahreszeit! Wünsche natürlich allen einen störungsfreien Betrieb. lg aramis
@aramis - Von "Vergraben" kann keine Rede sein! die WP WP [Wärmepumpe] steht auf einem Fundament im Garten und ist bei mir zur Hälte unter der Oberfläche und der andere Teil (so das man den Deckel abnehmen kann) über dem Erdniveau. Störungen können natürlich immer auftreten, aber dafür gibt´s ja Servicetechniker und die sind sicherlich für die Arbeiten im Winter ausgerüstet...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.