« Hausbau-, Sanierung  |

neues Projekt Gartenhütte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  lukas1992
9.2. - 12.2.2022
22 Antworten | 14 Autoren 22
22
Da unser Einfamilienhaus demnächst fertig wird, planen wir bereits unser nächstes Projekt - die Gartenhütte.

Die Idee ist eine möglichst große Gartenhütte (ca. 4m x 5m) aus Holz auf eine Betonbodenplatte selbst zu errichten.
Wir werden noch einen Plan erstellen und diesen dann hier hochladen

Hat jemand bereits Erfahrung und nützliche Tipps für die Planung, Ausführung?

Für die Bodenplatte würden wir einen 20cm dicke Stahlbetonplatte betonieren, darunter würden wir ca. 30-40cm tief 16/32 Schotter verlegen, Fundamente sind nicht geplant.
Sind die Baustahlmatten von Catnic R188A dafür geeignet?

  •  heinzi00
  •   Gold-Award
11.2.2022  (#21)
Besten Dank für eure Antworten, das mit den Betonplatten schaut nach einer sauberen Lösung aus und werde ich auch so machen. Auch wenn betonieren vielleicht einfacher ist will ich nicht unnötigen den Boden versiegeln und mich später vielleicht ärgern wenn ich das ganze wieder wegstemmen muss.
Mein Plan ist eine 3x4m Gartenhütte zu bauen als Fachwerk, diese hätte ich dann mit Schraubfundamenten im Boden verankert und innen und herum mit diesen Estrichplatten im Kiesbett geplastert.

1
  •  CytochromP450
  •   Bronze-Award
12.2.2022  (#22)
Hallo, von betonierter Bodenplatte würde ich abraten, ist ein overkill für eine Gartenhütte.
Ich verlinke hier mal mein Projket einer 15m2 gartenhütte.
Sehr stabil, werkzeugschränke, motorrad etc kann ich alles reinstellen.

https://www.energiesparhaus.at/forum-preisguenstige-gartenhuette-selber-bauen/53716

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Innendämmung Hobbyraum Keller