|
|
||
bin gerade an meinem Flachdach und habe von allen 5 Firmen die ich hierfür kontaktiert bzw. Angbote eingeholt hab, nix dergleichen gehört. Alles beim Alten. Meine Attika hat einen Betonkern, ist gedämmt und hat das Gefälle im Beton drin, darauf sind 25cm breite und 27mm starke Schalltafeln aufgeschraub. |
||
|
||
@MinMax: Wie schaut denn deine Attikaverblechung aus, wenn du nur 25cm breite Schalltafeln aufgeschraubt hast? Müsste diese nicht breiter sein um die WVDS abzudecken? |
||
|
||
Mein Flachdach wurde heuer so ausgeführt - Die Dachdecker haben bei der Baubesprechung dem Baumeister und mir auch erzählt, dass man das mit dem Holz nicht mehr macht, weil es bei Baufehlern zu vergammeln anfangen kann.
Ein Baufehler wäre zb, den VWS außen nur Punktweise zu kleben, nicht umlaufend. Dann kommt es zu einem warmen feuchten Luftzug unter dem VWS nach oben, der das Holz vergammeln läßt. Im Angebot, das ich 2012 erhalten habe, war noch die Ausführung mit Holz drinnen! Zur Ausführung im Bereich der Attika: Der Baumeister hat die betonierte Attika mit Gefälle nach innen betoniert. (Vorgabe vom Dachdecker). Innen wurde der VWS mit dem selben Gefälle angebracht und genetzt und gespachtelt. Dann kam die Flachdachfolie in das Flachdach und über die Attika hinaus. Als nächstes außen der VWS mit dem selben Gefälle wieder genetzt und gespachtelt. Dann kam über alles die Verblechung. Zur Befestigung der Verblechung kann ich leider nichts genaues sagen, da war ich nicht dabei. Zum Schluss wurde der äußere VWS verputzt. |
||
|
||
|
||
s.a. http://www.energiesparhaus.at/forum/31626_1 |
habe 40er Massivziegelwand, kein VWS. Der Attikafuß aus Beton ist entkoppelt und dadurch muss die nicht seitlich und oben gedämmt werden. Drum die schlanke Ausführung.
||
|
||
keine neue ÖNorm - die im Zusammenhang mit der Abdichtung bzw. den Spenglerarbeiten steht.
Eigenartig ist jedoch die beschriebenen 6 cm Styropor an der Innenseite. Ich vermute der VWS wird nicht 6 cm dick sein. Daher warum innen nur 6cm? Sollte die Attika getrennt sein, warum innen 6cm? Bei beiden Fragen, schade um das Geld. |