wir fangen gerade damit an unseren Neubau das erste mal auszumalen. welche farbe sollten wir verwenden ? günstige baumarkt farbe oder teure ? soll man einen voranstrich (grundierung) verwenden ?
danke.
Ausmalen - Hallo, Wir haben das auch gerade hinter uns. Haben genius pro Farben genommen (Umweltzeichen, Testbenotungen gut/sehr gut), gibt es angeblich nur bei Bau Max. Die Grundierung war echt schlecht, hat uns viel kaputt gemacht. Nachher haben wir den Tipp bekommen, mit stark verdünnter Dispersion zu grundieren, wäre viel besser gewesen. So haben wir alles 4x gestrichen!(1xgrundieren und 3x streichen)
Genius Pro - Auch wir haben die Genius Pro-Farbe vom Baumax genommen, weil sie eine gute Bewertung und ein gute Preis/Leistungsverhältnis hat. (außerdem bekommt man mit der Kundenkarte 10% am Jahresende wieder zurück). Wir haben unsere Mauern (Kalk-Zementputz) zuerst weiß (ein wenig verdünnt) und dann mit den fertig gemischten Farben gestrichen und wir waren mit Ergebnis zufrieden. Natürlich mußte ich manchmal 2x über eine Stelle drübergehen, aber das liegt wohl eher an meiner fehlenden "Ausmal-Praxis"...
tiefengrund - eine tiefengrundierung dient unter anderem zum saugausgleich und kann sicher nichts kaputt machen außer man verwendet sie falsch - zb unverdünnt
bei neubauten würde ich eine mineralische silikatfarbe empfehlen ( höchstens 5 % Kunstharzanteile ) mfg
Mineralfarbe - Habe auf der Messe mit einem unabhängigen Berater bez. Bauphysik gesprochen und der hat uns für unsere dampfdurchlässige Massivwand zu Silikatfarbe geraten. Falls du Leichtbau mit Dampfsperre hast ist Dampfdurchlässigkeit aber kein Kriterium, dann zählt eher Umweltverträglichkeit der Inhaltsstoffe und leichte Verarbeitbarkeit.
Genius Pro Umweltraumfarbe - Hallo, wir sind gerade dabei die passende Farbe für unseren Neubau (Romberger Haus) zu finden. Da wir Liaporwände haben, die atmungsaktiv sind, wollen wir nicht mit einer Dispersionsfarbe, die sozusagend atmende Wand "abdichten".
Wir haben uns daher für eine Mineralfarbe entschieden / Genius Pro Mineralfarbe. Nach dem ersten Raum, haben wir gefunden, dass sie nicht gleichmäßig deckend ist und man 3x drübermalen muss.
Wir haben daraufhin eine neue Farbe gekauft - nämlich die Genius Pro Umweltraumfarbe. Sie hat alles was wir wollen: (obwohl Dispersionsfarbe)raumlufthygienisch unbedenklich, geruchsneutral und atmungsaktiv, besitzt eine sehr gute Deckkraft und ist natürlich lösemittelfrei.
Durch Zufall sind wir (leider nach Ausmalen des Schlafzimmers ( auf einen Ökotest aus dem Jahr 2001 draufgekommen, dass in der Umweltfarbe angeblich Formaldehyd drinnen ist und die Farbe als nicht empfehlenswert bewertet wurde. Wir sind natürlich jetzt ziemlich verunsichert und wissen nicht mehr weiter. Was ist an der Farbe "Umwelt" wenn sie diesen Inhaltsstoff hat.
Könnte uns jemand bitte weiterhelfen, was eure Meinung dazu ist und welche Farbe wirklich unbedenklich ist?
Danke euch vielmals schon im Voraus!!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Michael, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Neubau ausmalen
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.