|
|
||
-lt meinem Baumeister wäre die richtige Reihenfolge:
VWS und danach der Steinboden. Wir haben es jedoch andersum gemacht und zuerst den Betonstreifen rund um den Eingangsbereich Haus / Nebenraum gemacht und dieses Wochenende unseren Porphyr drauf verlegt. Der VWS kommt in 6 Wochen. Der Baumeister muss jetzt allerdings den Porphyr exakt abkleben, ist aber lt. seiner Aussage möglich. |
||
|
||
...mir wurde es vom Fassadenheini auch so erzählt.
Zuerst VWS dann Steinboden und falls Sockelleisten diese auf VWS. Gleiches behauptete er beim Balkonaufbau. So brauchen die Fassadenbrüder auf nichts aufpassen vermute ich mal. Beim Balkonaufbau habe ich aber Gefälle /Isolierung/Flämmung auch gleich vorher gemacht und nicht nur das Tropfblech alleine montiert wie er meinte. Wäre auch schlecht möglich gewesen sollte das Blech ja über der Dämmung liegen. Den Bodenbelag im Eingangsbereich in Drainagemörtel vor dem VWS zu machen erscheint mir jedenfalls logischer und dafür ev. auf die Sockelleisten verzichten und den VWS über Fugenband aufsetzten lassen oder so. Bodenleger befürwortet klarerweise diese Variante (war ja klar) weil auf VWS der Sockel schlecht hält, Spaltmaße nicht so genau sein müssen und aufpassen braucht er auch nicht.....usw.. Profimeinungen ??(zb. DM-Massivhaus und ....) |