Nach Leimfarbe neu ausmalen
|
|
||
Ok scheinbar ist diese Farbe wohl auch eine Leimfarbe, welche aber trotzdem (durch einen Zusatz) wischfest sein soll. Naja wird schon passen ![]() |
||
|
||
Leimfarbe - Sieh doch bei 'Kreidezeit' Naturfarben nach, da gibts Infos zu Leim- und anderen Farben.Evt kann ich etwas für euch mitbestellen,falls was passendes dabei ist.
Sonst bleibt nur gründlich abwaschen und dann die Farbe je nach Untergrund auswählen. Am Besten wäre es, wenn ihr Kalkputz hättet, dann wäre Kalkfarbe oder Silikatfarbe möglich oder in jedem Fall Marmormehlkaseinfarbe. Bei Bedarf gerne nachfragen Andreas Teich |
||
|
||
die keule! - wir habe in wien über den lehm-dreck/und 5 farben, einen haftgrund von Ardex genommen und da drüber glatt gespachtelt, mit ardex 826 828. also die dispersion darüber hält bei dir dann auf jeden fall. die frage ist ob es nicht besser ist die leimfarbe mühselig mit den scotch schwämmen herunterzuwaschen, als diese chemie zu verwenden? |
||
|

Nächstes Thema: [SUCHE] Brennholz machen bei Steyr