« Hausbau-, Sanierung  |

Nach dem Eindecken Staub auf dem Dach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Elli1992
1.11.2014
3 Antworten 3
3
Hallo an alle!

Wir haben vor 2 Wochen das Dach eingedeckt mit Bramac classic Protector Plus in Schwarz.
Es ist ein quadratisches Walmdach mit 4 Grat-seiten also wurde sehr viel geflext.
Der Ziegelstaub ist jetzt so ziemlich auf dem ganzen Dach verteilt und das sieht EXTREM BESCH***** aus... Wie ein altes "ausgebleichtes" schwarzes Dach mit großen Weißen Flecken überall.
Der Dachdecker meinte dass das beim nächsten Regen weg ist. Und ich hab ihm vertraut. Naja leider hat es bis jetzt nicht geregnet und ich hatte Angst dass das fest wird bzw sich durch die Sonne einbrennt.
Also habe ich den Dachdecker nochmal angerufen und gefragt ob er das vielleicht runter waschen würde.
"Kein Problem" ---> Er hat dann mit dem normalen Gartenschlauch alles abgewaschen. Wie er fertig war sah es dann sauber und schön aus.
Wir tranken dann unten noch ein Bier und noch bevor das leer war und die Ziegel langsam trockneten kam das Weiß wieder durch und es schaute dann genauso aus wie vorher.
Das hat ihn auch sehr überrascht und es war ihm sehr peinlich.
Er hat es dann nochmal gewaschen und mit einem Handbesen sogar gebürstet.
---> Selbes Spiel, wie sie trocken wurden war es wie vorher...

Naja der Tag war dann leider auch schon zu Ende. Und er weis auch nicht mehr weiter.
Heute hab ich in der Früh einen Beregner oben aufgestellt und bis jetzt laufen lassen. 10 min nach dem abdrehen siehts GENAUSOOO aus!
Das kanns doch nicht sein.
Am Mittwoch kommt er nochmal und wir versuchens mit einem Kärcher.
Wenn das auch nicht funktioniert

WAS TUN???

Ist mein neues Dach jetzt für die Hund??
Hat das vielleicht noch jemand gehabt?
Oder jemand eine Idee wie wir das beseitigen können?
Mir fällt dann nichts mehr ein und mit meinen Nerven am Ende wenn das nicht weg geht...

Danke im Voraus für eure Hilfe!!

Lg Patrick

  •  ma2412
  •   Gold-Award
1.11.2014  (#1)
Könntest da vielleicht ein aussagekräftiges Foto rein stellen?

Haben dieselben Dachziegel und Staubreste nach dem Eindecken wären mir da nicht aufgefallen. Hat dann aber auch ein paar Mal geregnet und habe da echt andere Prioritäten gehabt. Ein sauberes Hochglanz Dach ist es auch jetzt nicht und wird es auch nie sein.

BTW anderes Beispiel betreffend Staub. Haben ein Alu-Lamellen-Schiebetor in RAL 7016. Nachdem die Einfahrt gepflastert war, war das schlimm eingestaubt - Flex und Nichtverwendung der Schneidmaschine sei dank. Nur mit Gartenschlauch oder Kärcher kriegst das net weg. Da war dann auch Bürste und wischen angesagt.

Würd ich am Dach aber nie machen. Habe keine Höhenangst aber Respekt. Maximal auf einem Ziegel probieren. Wenn es weggeht ... passt und es ist nur Ziegelstaub. Den Rest macht die Natur. Die sorgt auch für Vogeldreck, Blütenstaub, Laub ... Und imho sollte das ein Dach aushalten bzw.dafür ist es da emoji

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
1.11.2014  (#2)
schau dir die Oberfläche von so einem Ziegel mit einem Fleck genauer an, d.h. mit einer Lupe... waren die Flecken vorher da? Sind die beim Zuschnitt passiert?
Habe auf meiner Terrasse auch einpaar Flecken, wo die smarten Jungs die Steinsäge die mit Wasser gekühlt wird, benutzt haben... die nassen zugeschnittenen Steine trugen sie zum Einbauplatz und sie tropften. Das Wasser war gesättigt mit dem Mehl aus dem Schneidevorgang ... das ist so feines Zeug und sickert samt Wasser in die feinsten Poren hinein...

1
  •  Nadhari
1.11.2014  (#3)
Wir haben auch bramac Classic und nach dem eindecken war unser Dach auch teilweise weiß. Mittlerweile is es aber weg, durch den Regen, aber das braucht schon einige Regenfälle, nach den ersten paar war es bei uns auch noch immer tlw weiß.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Installationen korrekte Ausführung