Wollte gerade myUplink öffnen, da erscheint eine neue Login-Maske mit lachenden Gesichtern. Ich lache nicht. Mit den alten Daten (100% gleich weil im KeePass) anmelden geht nicht mehr. E-Mail oder Passwort ungültig.
Was hat sich da die Star-Programmierer-Truppe von Nibe wieder einfallen lassen?
Habe jetzt das Passwort zurückgesetzt. Das alte Schema war nicht mehr gültig. Die haben sicher im Hintergrund die Komplexitätskriterien vom Passwort geändert. Mit dem neuen geht es nun wieder.
Seit letzter Nacht habe ich bei der F1255-6 PC das Problem, dass ich die online Verbindung verloren habe.
Direkt an der EME funktioniert die Seite nicht mehr um einen neue Verbindungszeichenfolge zu generieren.
Mir fällt nur ein Neustart ein. Die Kabelverbindung registriert sie und zeigt richtig an.
Der Uplink Zugang mit meinem Android Mobiltelefon dauert seit ein paar Tagen ca. 1-2 Minuten, falls überhaupt erfolgreich. Meist bekomme ich in den Kacheln nur 'Minus' Symbole. Gerade jetzt hat es das erste Mal seit Tagen wieder geklappt. Komischerweise tritt/trat dieses Phänomen mit dem Uplink am iOS Telefon meiner Tochter nicht auf, dort erschienen die korrekten Werte nach ca. 5-7 Sekunden Laden.
Zwischendrin ging es wieder ganz gut, jetzt wieder nicht. Mühsam. In der Hauptheizzeit bei soliden Minusgraden muss man eh nicht so viel nachsehen. Ich empfehle Banken auch immer, die Server zum Weltspartag zu servicieren. 🤡
Hab nur vorbeigeschaut, um zu sagen: "Bei mir geht's a net!"
Oder bisserl konkreter: Es funktioniert theoretisch, praktisch glaube ich, die Nibe-Server sind einfach überlastet, weil zu den Feiertagen viele extra Zeit haben, sich das ganze anzuschauen...
PS: Bin nur froh, dass ich vor ca. 10 Tagen den Home Assistant auf einem alten Raspberry 2 ausprobiert hab und jetzt dort alles beobachte kann. Bei einer nagelneuen WP WP [Wärmepumpe], die grad mal 4 Wochen in Betrieb ist und die ersten Kältetage erlebt ist das ja durchaus spannend